Neues Gütesiegel soll für preiswerteren Wohnraum sorgen
Lüneburg, 27.01.2021 - Die Miet- und Immobilienpreise steigen in Lüneburg und Umland immer weiter. Dies betrifft auch den Wohnraum für Menschen mit geringen Einkommen und Hartz-IV-Empfänger. So sind nach Angaben des Pestel-Instituts in Hannover die vom Job-Center Lüneburg übernommenen Mieten für Single-Haushalte innerhalb von gut sechs Jahren – März 2014 bis August 2020 – um 31,2 Prozent gestiegen, während die Verbraucherpreise in diesem Zeitraum nur um 6,5 Prozent zulegten. Ein neues Qualitätssiegel für Vermieter soll nun für mehr Transparenz und preiswerteren Wohnraum sorgen.