Handwerkskammer fordert vorzeitiges Aus der EEG-Umlage
Braunschweig/Lüneburg, 01.02.2022 - Die düsteren Seiten der Energiewende bekommen private Haushalte und Unternehmen derzeit gleich mehrfach zu spüren. Sprit-, Strom- und Heizungskosten verharren seit Monaten auf einem Niveau, das nicht nur Geringverdienern den Atem stocken lässt. Auch das Handwerk stöhnt, hier schlagen vor allem die hohen Stromkosten zu Buche. Zwar wurde die EEG-Umlage zu Beginn des Jahres um 50 Prozent reduziert, doch das reicht der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade nicht. Sie fordert die komplette Abschaffung.