header

Politik und Verwaltung

Werbung fürs Knutschen verfing nicht

Ruf-Mobil nach Oerzen und Neu Oerzen wird eingestellt – Buslinie 5700 übernimmt wieder

Lüneburg/Oerzen, 06.06.2022 - "Länger knutschen" – damit warb der Landkreis für sein neues Bus-Konzept, zu dem auch das Ruf-Mobil gehört. Doch auf langes Knutschen hatten die Oerzener und Neu Oerzener offenbar keinen Bock, das Ruf-Mobil kam bei ihnen nicht gut an. Nach einem halben Jahr soll das Projekt nun wieder eingestellt werden, teilte der Landkreis mit. Oerzen und Neu Oerzen werden künftig wieder an die Buslinie 5700 angebunden.

Busse werden passend eingesetzt

Ab 11. Juni vorübergehend neue KVG-Fahrpläne – Reaktion auf Bauarbeiten der Bahn

Mit angepassten Fahrplänen reagieren Landkreis und KVG auf geänderte Fahrzeiten der Bahn während der Bauarbeiten im Sommer. Foto: LGheuteLüneburg, 03.06.2022 - Wegen umfangreicher Bauarbeiten der Bahn zwischen Hamburg und Uelzen wird es immer Sommer zu erheblichen Einschränkungen kommen. Wie berichtet, wird zeitweise nur noch jeder vierte Zug auf der Strecke verkehren können. Der Landkreis Lüneburg hat nun reagiert und passt gemeinsam mit der KVG die Busfahrpläne an. Sie gelten vom 11. Juni bis mindestens 5. August.

Sommerspaß mit dem Schülerticket

Landkreis verlängert HVV-Card – Schüler können im August kostenfrei reisen

Lüneburg, 31.05.2022 - Gute Nachrichten für Schüler im Landkreis Lüneburg: Der Landkreis verlängert ihre HVV-Card bis zum 31. August, die Gültigkeit der Card endet somit nicht kurz nach dem Schuljahresende am 31. Juli. Damit können rund 10.000 Schüler im gesamten Geltungszeitraum des 9-Euro-Tickets kostenfrei in ganz Deutschland den öffentlichen Nahverkehr nutzen.

Heizölpreise erneut kräftig gestiegen

Inflation in Niedersachsen klettert auf 7,6 Prozent

Hannover, 30.05.2022 - Das Leben in Deutschland wird teurer. Auf 7,9 Prozent schätzt das Statistische Bundesamt die Inflation für den auslaufenden Monat Mai. Nicht ganz so hoch ist die Teuerungsrate in Niedersachsen. Laut Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) erhöhte sich das Niveau der Verbraucherpreise im Mai um 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im April lag die Inflationsrate bei 6,9 Prozent.

Den Takt verbessern

Landkreis fordert Hannover zum zügigen Ausbau der Bahnverbindung Lüneburg-Dannenberg auf

Romantisch, aber nicht häufig genug: der Erixx auf der Strecke Lüneburg-Dannenberg. Foto: LGheuteLüneburg, 29.05.2022 - Wer sein Ziel nicht allein erreichen kann, holt sich gern Verstärkung. Das dachte sich auch der Landkreis Lüchow-Dannenberg und bat den Landkreis Lüneburg bei der Verbesserung der Bahnverbindung Lüneburg-Dannenberg um Unterstützung. Die Lüneburger ließen sich nicht lange bitten und halfen mit einer Resolution.

Drittes Gleis rückt immer weiter weg

Berlin scheint vermehrt auf Neubaustrecke entlang der A7 zu setzen

Zwischen Uelzen und Lüneburg wird wohl auch künftig nur zweigleisig gefahren. Foto: LGheuteLüneburg, 28.05.2022 - Ein drittes Gleis zwischen Lüneburg und Uelzen wird es allem Anschein nach wohl nicht geben. Darauf deuten Informationen hin, die kürzlich aus Berlin in die Region geschickt wurden. Danach scheint eine Bahn-Neubautrasse zwischen Hamburg und Hannover parallel zur A7 immer wahrscheinlicher. Während dies bei benachbarten Landkreisen zu Missmut führt, gibt es Zustimmung aus Lüneburg.

Aurich ist für die AfD tabu

Gericht untersagt Nutzung der Sparkassen-Arena – Fall Lüneburg weiter offen

Der geplante Landesparteitag der AfD beschäftigt weiterhin das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg. Foto: LGheuteLüneburg, 27.05.2022 – Darf die AfD die LKH Arena in Lüneburg für ihren Landesparteitag nutzen? Diese Frage wird aktuell vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg entschieden, nachdem der Landkreis Lüneburg Beschwerde gegen einen positiven Beschluss des Verwaltungserichts Lüneburg eingelegt hatte. Heute hat das OVG die Nutzung der Sparkassen-Arena in Aurich durch die AfD untersagt. Eine Vorentscheidung für Lüneburg ist das aber noch nicht.

Ringen um Arena-Nutzung durch AfD geht weiter

Landkreis legt Beschwerde gegen Gerichtsbeschluss ein – AfD zeigt sich gelassen

Die LKH Arena ist zum Zankapfel zwischen Landkreis und AfD geworden. Foto: LGheuteLüneburg, 25.05.2022 - Die  LKH Arena muss sich für einen Landesparteitag der AfD öffnen, das hatte das Verwaltungsgericht Lüneburg am 12. Mai per einstweiligen Anordnung beschlossen, nachdem der Landkreis dies über seine Betreibergesellschaft verhindern wollte. Dagegen hat der Landkreis nun Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg erhoben. Die AfD spricht von einem "Spiel auf Zeit" seitens des Landkreises.

Starke Töne von der CDU

Landtagswahlkampf dominiert CDU-Parteitag – Felix Petersen bleibt Vorsitzender

Der Vorstand des CDU-Kreisverbands Lüneburg: (v.l.) Wilhelm Kastens, Evelyn Tiedemann, Steffen Gärtner, Felix Petersen, Sören Pinnekamp und Christine Haut. Foto: CDUDahlenburg, 20.05.2022 - Hemdsärmelig und kampfeslustig ist die Kreis-CDU in den Landtagswahlkampf 2022 gestartet. Felix Petersen, der auf dem Parteitag des CDU-Kreisverbands Lüneburg einstimmig als Vorsitzender bestätigt wurde, markierte in seiner Rede im Kulturhaus Dahlenburg gleich ein ganzes Paket von Positionen, mit denen die CDU im anlaufenden Wahlkampf punkten will. Neben Sicherheit gehören auch die Themen Bildung und Pflege udazu.

Schlumbohm macht das Rennen

Ehlbecker tritt für die CDU im Wahlkreis Lüneburg-Land an

Der Kreisverbandsvorsitzende Felix Petersen (r.) mit dem frisch gewählten Kandidaten Jörn Schlumbohm. Foto: CDUBardowick, 17.05.2022 - Bei der Landtagswahl in Niedersachsen am 9. Oktober tritt Jörn Schlumbohm für die CDU als Direktkandidat im Wahlkreis Lüneburg-Land an. Bei der Aufstellungsversammlung des CDU-Kreisverbands Lüneburg gestern Abend in Bardowick setzte er sich souverän gegen seinen Mitbewerber Gunther von Mirbach durch.