header

Kultur und Bildung

Anmeldetag für Erstklässler bereits am 14. Mai

Hansestadt, 30.04.2012 - Alle Jungen und Mädchen, die zwischen dem 1. Oktober 2012 und dem 30. September 2013 sechs Jahre alt werden, müssen - nein, dürfen mit Beginn des Schuljahres 2013/14 die Schulbank drücken. Anmeldetag für die zukünftigen Erstklässler ist bereits Montag, 14. Mai 2012. Kinder und Eltern bekommen in den kommenden Tagen eine Einladung von der Grundschule aus dem Bezirk, in dem sie wohnen.

Leuphana-Präsidium wieder komplett

Hansestadt, 30.04.2012 - Das neue Präsidium der Leuphana Universität Lüneburg ist jetzt komplett. Nachdem der Stiftungsratsvorsitzende Dr. Volker Meyer-Guckel Mitte April die beiden hauptberuflichen Präsidiumsmitglieder Präsident Prof. Dr. Sascha Spoun und Vizepräsident Holm Keller für eine zweite, achtjährige Amtszeit ernannt hatte (LGheute berichtete), stehen jetzt auch die drei nebenberuflichen Positionen fest.

"Ich werde Polizist!"

Polizei und Behörden stellten sich gestern beim Zukunftstag vor

Hansestadt, 27.04.2012 - Insgesamt 42 Mädchen und Jungen aus Schulen in und um Lüneburg hatten gestern beim Zukunftstag Gelegenheit, ein abwechslungsreiches Programm im Behördenzentrum Auf der Hude zu erleben. Unter Federführung der Polizeidirektion Lüneburg hatten die Landesschulbehörde, die Oberfinanzdirektion, das Gewerbeaufsichtsamt und die Polizeidirektion selbst einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben der Ämter und Behörden zusammengestellt.

Heine-Stipendiatin Lucy Fricke verabschiedet

Hansestadt, 26.04.2012 - Heinrich-Heine-Stipendiatin Lucy Fricke wurde am 17. April von Lüneburgs Bürgermeister Eduard Kolle und der Geschäftsführerin des Literaturbüros Lüneburg Kerstin Fischer offiziell verabschiedet . Vor dem Auszug aus ihrem literarischen Zuhause im Heinrich-Heine-Haus stand noch ein Eintrag in das Gästebuch der Stadt auf dem Programm.

Spoun und Keller erhalten Ernennungsurkunden

Senat stimmt mit Mehrheit für zweite Amtszeit des Führungsduos - Ernennungsurkunden kamen prompt

Hansestadt, 19.04.2012 - Der Präsident der Leuphana Universität Lüneburg Sascha Spoun und Vizepräsident Holm Keller haben schon heute, einen Tag nach der Abstimmung im Senat, ihre Ernennungsurkunden durch den Stiftungsratsvorsitzenden Dr. Volker Meyer-Guckel erhalten. Gestern hatte sich der Senat der Hochschule mit eindeutiger Mehrheit für eine zweite Amtszeit von Spoun und seinem hauptberuflichen Vizepräsidenten Keller ausgesprochen.

Ministerin Wanka legt Grundstein für Museum Lüneburg

Hansestadt, 14.04.2012 - Bei strahlendem Sonnenschein wurde heute Morgen der Grundstein für das neue Museum Lüneburg gelegt. Im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Kirche brachte Niedersachsens Kultusministerin Prof. Johanna Wanka zusammen mit Oberbürgermeister Ulrich Mädge, dem Präsidenten der Stiftung Niedersachsen, Dr. Dietrich H. Hoppenstedt, dem Präsidenten der Klosterkammer Hannover, Hans-Christian Biallas, und Landrat Manfred Nahrstedt die Kassette in den Grundstein ein.

"Schaperdrift-Schule wird Raumproblemen in Oedeme geopfert"

Hansestadt, 10.04.2012 - Die angekündigte Auflösung der Schule an der Schaperdrift schlägt weiter Wellen. Nachdem die Lüneburger Stadt-CDU das Vorhaben des Landkreises zur Zusammenlegung von Schaperdrift-Schule und Johannes-Rabeler-Schule bereits als Fehler kritisiert hatte, wirft sie der SPD in dieser Sache nun auch übereilten Aktionismus vor, mit dem lediglich ein Raumproblem am Gymnasium Oedeme gelöst werden soll.

400 Leuphana-Studenten fahren im Sonderzug nach Brüssel

Hansestadt, 07.04.2012 - Rund 400 Studenten der Leuphana Universität Lüneburg werden am 19. Juni mit einem Sonderzug der Deutschen Bahn für einen Tag nach Brüssel reisen. Auf Einladung von Abgeordneten der Fraktionen der Sozialdemokraten, der Europäischen Volkspartei, der Grünen und der Liberalen werden sie den europäischen Institutionen ihr Modell präsentieren, das die Studienanfänger im letzten Jahr entwickelt hatten. Als bester Vorschlag für einen Umbau des deutschen Gesundheitswesens hatte es bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt.

Leuphana-Forscher gewinnen deutschen Webvideo-Preis

Hansestadt, 04.04.2012 - Der Deutsche Webvideopreis 2012 geht an das Projekt "explainity" aus dem Innovations-Inkubator der Leuphana Universität Lüneburg. Die Lüneburger Forscher um Projektleiter Andreas Ebert konnten sich gegen fast 7.000 Bewerber durchsetzen. "Wir freuen uns sehr, dass unser Clip von der Jury für den Webvideopreis ausgewählt wurde", sagte Ebert. Die  Preisverleihung fand im Savoy Theater Düsseldorf vor rund 500 geladenen Gästen statt.

Leuphana öffnet Hörsäle für Gasthörer

Hansestadt, 27.03.2012 - Die Leuphana Universität Lüneburg öffnet ihre Hörsaaltüren für Gasthörer. Wer sich auf wissenschaftlichem Niveau weiterbilden oder Interessensschwerpunkte vertiefen möchte, kann an ausgewählten Seminaren und Vorlesungen teilnehmen. Die jetzt erschienene Broschüre "Offener Hörsaal" fasst die Angebote für das kommende Sommersemester zusammen.