Hansestadt, 13.11.2011 - Am 15. November informiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg von 17 bis 19 Uhr in Lüneburg über Möglichkeiten der Gründungs- und Wachstumsfinanzierung. In der kostenfreien Veranstaltung "Ohne Moos nichts los" erhalten die Teilnehmer Informationen zu öffentlichen Förderprogrammen sowie Tipps zum Kreditgespräch mit der Hausbank.
Kurz notiert
Hansestadt, 13.11.2011 - Die Volkshochschule Lüneburg bietet ab dem 12. Dezember eine fünftägige Ausbildung zum Betrieblichen Datenschutzbeauftragten (bDSB) an, in der Grundkenntnisse zur Ausübung der Tätigkeit vermittelt werden. Inhalte sind Prinzipien und gesetzliche Bestimmungen des Datenschutzes, Aufgaben und Stellungen des bDSB im Unternehmen, Grundlagen zur IT-Sicherheit aus Sicht des Datenschutzes und der Überblick über die systematische Einführung des Datenschutzes im Betrieb.
Hansestadt, 11.11.2011 - Wegen einer internen Schulung bleibt das Archiv der Hansestadt Lüneburg in der kommenden Woche am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16. November, geschlossen. Die regulären Öffnungszeiten für den Lesesaal gelten dann wieder ab dem 17. November: dienstags und donnerstags, 9 bis 16 Uhr, mittwochs 9 bis 18 Uhr.
Hansestadt, 08.11.2011 - „Alle Jahre wieder…“: Das Forstamt der Hansestadt Lüneburg verkauft auch in diesem Jahr wieder, passend in der Vorweihnachtszeit, Nadelgrün aus den heimischen Forsten. Zweige von Strobe, Kiefer, Fichte, Douglasie und verschiedenen Tannenarten liegen am Lagerplatz hinter der Försterei
Hansestadt, 06.11.2011 - Am 10. November um 14 Uhr startet im Großen Saal der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Friedenstraße 6 in Lüneburg der nächste Lüneburger Gründungskompass. In der vierstündigen Veranstaltung geben Experten einen ersten Überblick über die notwendigen Schritte bei der Unternehmensgründung. In den Pausen bleibt Zeit für individuelle Fragen an die Referenten.
Landkreis, 01.11.2011 - Morgen, am 2. November 2011, sind die Fachdienste der Kreisverwaltung nur bis 14 Uhr erreichbar. Die Infothek, Am Graalwall 4, ist als zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger aber bis 17 Uhr besetzt. Zudem nimmt die Telefonzentrale zu den allgemeinen Öffnungs- und Sprechzeiten unter der Rufnummer 04131 26-0 Anrufe entgegen.
Hansestadt, 31.10.2011 - Die IHK Lüneburg-Wolfsburg bietet vom 4. bis 25. November in Lüneburg den Zertifikatslehrgang 'Lohn- und Gehaltsabrechnung' an. In dem Wochenend-Lehrgang lernen die Teilnehmer, Lohn- und Gehaltsabrechnungen durchzuführen und dabei lohnsteuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen zu berücksichtigen.
Hansestadt, 27.10.2011 - Der städtische Fachbereich Stadtentwicklung, Bereich Bauaufsicht / Denkmalpflege zieht innerhalb des Rathauses um. Aus diesem Grund sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Bereichs am Freitag, 28. Oktober, und am Montag, 31. Oktober, nicht zu erreichen. Auch Akten können an
Hansestadt, 24.10.2011 - Gemeinsam mit Experten informiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg Betreiber von Online-Shops, wie sie kostspielige Abmahnungen vermeiden können. Die Veranstaltung findet am 26. Oktober um 18 Uhr in der IHK in Lüneburg statt. Insbesondere bei der Widerrufsbelehrung, bei Preisangaben und den AGB sind komplizierte rechtliche Bestimmungen zu beachten.