header

Kurz notiert

Lüneburger Psychose-Seminar endet mit Filmabend

Hansestadt, 29.04.2012 - Die Volkshochschule Region Lüneburg und die Psychiatrische Klinik Lüneburg laden zum letzten Termin des "Lüneburger Psychoseseminars" ein. An diesem Abend wird der Film "Recovery - wie die Seele gesundet" gezeigt. Die Veranstaltung findet am 2. Mai von 18 bis 19.30 Uhr in der der Geschäftsstelle der VHS Lüneburg, Haagestraße 4, in Lüneburg statt.

Neue Kurse für Schulabschlüsse

Hansestadt, 27.04.2012 - Ab sofort nimmt die VHS Region Lüneburg Anmeldungen für Hauptschul- und Realschulkurse entgegen, die im September beginnen. Mit den Kursen bietet die VHS über den zweiten Bildungsweg all denjenigen eine Chance, die ihren Haupt- oder Realschulabschluss nachholen möchten.

Arzt-Patienten-Seminar zu Darmerkrankungen

Hansestadt, 27.04.2012 - "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" ist das Thema eines Arzt-Patienten-Seminars, zu dem das Städtische Klinikum Lüneburg am Samstag, 5. Mai 2012, von 9.30 bis 13 Uhr im Hörsaal 3 der Leuphana Universität Lüneburg, Scharnhorststraße 1, in Lüneburg einlädt. Im Rahmen des Arzt-Patienten-Seminars werden unter anderem der aktuelle Stand der the­rapeutischen Möglichkeiten und neue Erkenntnisse zur Ursachenforschung vorgestellt.

Ampel Graalwall-Kreuzung wird modernisiert

Hansestadt, 24.04.2012 - Am kommenden Donnerstag wird die Ampelanlage an der Kreuzung Am Graalwall / Bastionstraße / Egersdorffstraße mit LED-Technik ausgestattet. Die Arbeiten beginnen um 8.15 Uhr und dauern voraussichtlich bis zum späten Nachmittag. Die Ampelanlage muss während der Arbeiten abgeschaltet werden, eine provisorische Baustellenampel regelt dann den Verkehr.

Straßen-Sperrungen am Wochenende

Hansestadt, 11.04.2012 - Am Wochenende müssen sich die Lüneburger auf zwei vorübergehende Straßensperrungen durch Kraneinsätze einstellen. In der Kalandstraße wird am Sonnabend, 14. April, ab 15 Uhr ein Kühlgerät abgeladen. Auf Höhe der Sandpassage kann die Straße deshalb nicht befahren werden. Über die Haagestraße bleibt der nicht gesperrte Straßenabschnitt aber erreichbar. Die Einbahnstraßenregelung wird für die Zeit der Bauarbeiten aufgehoben.

Ist Unternehmens-Erfolg planbar?

Hansestadt, 07.04.2012 - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg bietet am 16. April um 17.30 Uhr in Lüneburg die Veranstaltung "Ist Erfolg wirklich planbar?" an. Die Steuerberaterin Kerstin Ostermann berichtet praxisnah, wie eine Unternehmensplanung aufzustellen ist und welche wichtigen Informationen aus einer betriebswirtschaftlichen Auswertung zu gewinnen sind.

Erfolgreich im Internet präsentieren

Hansestadt, 03.04.2012 - Die Handwerkskammer Lüneburg bietet für Existenzgründer eine kostenlose Beratung zum Thema "Unternehmenspräsentation im Internet" an. Ein gelungener Internetauftritt ist heutzutage für einen Betrieb fast unerlässlich, weiß der eCommerce-Berater der Handwerkskammer, Udo Kaethner. Er erklärt, wie man das Internet nutzen kann, um Kontakte zu knüpfen, Kunden zu gewinnen und die Kasse klingeln zu lassen.

Bauarbeiten zwischen Horndorf und Bavendorf

Landkreis, 29.03.2012 - Ab dem 4. April muss auf der Bundesstraße B216 zwischen den Ortschaften Horndorf und Bavendorf mit Behinderungen gerechnet werden. In diesem Bereich werden Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn durchgeführt. Hierzu wird die Fahrbahn zwischen Horndorf und dem Abzweig Radenbeck halbseitig gesperrt.

Richtiger Umgang mit offenen Forderungen

Hansestadt, 27.03.2012 - Tipps für ein modernes Forderungsmanagement erhalten kleine und mittelständische Unternehmen am 29. März um 17 Uhr in der IHK in Lüneburg. Experten der Creditreform und der Crefo Factoring Nord GmbH informieren, wie sich das Mahnwesen verbessern und die Liquidität im Unternehmen steuern lässt. Ein Unternehmer berichtet aus seinen Erfahrungen im Umgang mit offenen Forderungen.

Sprechtag zur Unternehmensnachfolge

Hansestadt, 27.03.2012 - Gemeinsam mit der Steuerberaterkammer Niedersachsen und örtlichen Rechtsanwälten bietet die IHK Lüneburg-Wolfsburg am 12. April von 15 bis 19 Uhr in Lüneburg einen Sprechtag zur Unternehmensnachfolge an. Eine Expertenrunde berät Unternehmer oder Nachfolger in einem jeweils