Hansestadt, 11.01.2012 - Gemeinsam mit der Steuerberaterkammer Niedersachsen und örtlichen Rechtsanwälten bietet die IHK Lüneburg-Wolfsburg am 31. Januar von 15 bis 19 Uhr in Lüneburg einen Sprechtag zur Unternehmensnachfolge an. Eine Expertenrunde berät Unternehmer oder Nachfolger in einem jeweils einstündigen Gespräch.
Kurz notiert
Hansestadt, 05.01.2012 - Das neue Programmheft der Volkshochschule Region Lüneburg liegt vor. Ab dem 7. Januar 2012 wird es an die Haushalte von Stadt und Landkreis verteilt, auch in der Geschäftsstelle in der Haagestraße 4 liegt es ab Samstag zum Mitnehmen aus. Erneut gibt es in diesem Semester mit über 1000 Kursen ein breit gefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot in den Bereichen EDV, Gesundheit, Kommunikation, Pädagogik, Schulabschlüsse, Integration, Sprachen, Kultur und Berufliche Qualifizierung.
Hansestadt, 10.12.2011 - Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bauaufsicht sind am Freitag, 16. Dezember, und am Montag, 19. Dezember, nicht zu erreichen, teilt die Stadtverwaltung mit. Akteneinsichten sind an diesen Tagen nicht möglich. Auch das Geschäftszimmer Bereich 63 - Bauaufsicht, Denkmalpflege - ist nicht erreichbar. Grund ist ein Umzug im Haus. Ab Dienstag läuft alles wieder wie gewohnt, E-Mail-Adressen und Telefonnummern bleiben gleich.
Hansestadt, 08.12.2011 - Ein weiteres Mal voll gesperrt werden muss am kommenden Wochenende - nach Geschäftsschluss des dritten Adventssamstages - die Dahlenburger Landstraße / Altenbrückertorstraße in Höhe Bahnhof. Grund sind unaufschiebbare Arbeiten für die Erweiterung des Busbahnhofs. Die Sperrung dauert voraussichtlich vom 10. Dezember, ca. 19 Uhr, bis Montag früh, 12. Dezember, ca. 4 Uhr.
Hansestadt, 30.11.2011 - Der erste Dezember steht vor der Tür und damit auch die schöne Zeit des Adventskalenders. Auch in der Ratsbücherei am Marienplatz und in der Zweigstelle in Kaltenmoor können Besucher von morgen an jeden Tag zwar kein Türchen, dafür aber ein Päckchen öffnen. Jeweils 24 Päckchen mit neuen
Hansestadt, 24.11.2011 - „Alle Jahre wieder…“: das Forstamt der Hansestadt Lüneburg verkauft auch in diesem Jahr wieder in der Vorweihnachtszeit Schmückgrün aus den heimischen Forsten. Zweige von Strobe, Kiefer, Fichte, Douglasie und verschiedenen Tannenarten liegen am Lagerplatz hinter der Försterei Bockelsberg am
Hansestadt, 21.11.2011 - Der Lüneburger Weihnachtsmarkt fordert seinen Tribut: Weil der Marktplatz vor dem Rathaus vom 23. November bis zum 23. Dezember von Weihnachtsmarkt-Buden besetzt ist, müssen die Wochenmarktstände auf die Nebenstraßen ausweichen. Notwendige Folge: Der Verkehr muss neu geregelt werden.
Hansestadt, 21.11.2011 - Aufgrund des in den nächsten Tagen beginnenden Weihnachtsmarkts müssen einige Buslinien vorübergehend verlegt werden. Um die Innenstadt zu umfahren, weichen die Linienbusse ab Mittwoch, 23. November, wie in den Vorjahren auf den Stadtring aus. Die Haltestellen auf der Ostseite des
Hansestadt, 17.11.2011 - Viele Fragen rund um den Winterdienst beantwortet in Kürze ein nagelneues Faltblatt, das die AGL, Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH jetzt aufgelegt hat. Und es erklärt die Pflichten der Anwohner beim Räumen und Streuen ihrer Straßen und Gehwege und ermöglicht den kurzen Draht zum Betriebshof. Das Faltblatt liegt jetzt an vielen Stellen in der Hansestadt aus, unter anderem im Rathaus der Stadt.