Hansestadt, 09.11.2011 - Die Bildungs- und Gedenkstätte „Opfer der NS-Psychiatrie“ Lüneburg lädt am kommenden Freitag, 11. November 2011, um 19 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung ein. Dr. Hans-Walter Schmuhl, außerplanmäßiger Professor an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld, referiert zum Thema "Psychiatrie und Politik - Zur Geschichte der Gesellschaft Deutscher Neurologen und Psychiater (GDNP) im Nationalsozialismus".
Umwelt und Gesundheit
Hansestadt, 01.11.2011 - Zu den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen der derzeit viel diskutierten Zunahme psychischer Erkrankungen informiert die Volkshochschule (VHS) Region Lüneburg im Rahmen einer neuen Vortragsreihe. Lüneburger Experten berichten dabei aus verschiedenen Blickwinkeln über das Thema. Die dreiteilige Vortragsreihe findet im November statt.
Hansestadt, 30.10.2011 - Ab dem 1. November 2011 müssen öffentlich oder gewerblich genutzte Großanlagen zur Trinkwassererwärmung, insbesondere in Mietwohnungen, Hotels, Krankenhäusern, Schulen und Sportanlagen, beim Gesundheitsamt angezeigt werden. Hierauf hat die Stadtverwaltung noch einmal hingewiesen. Zudem müssen die Betreiber das Trinkwasser aus diesen Anlagen regelmäßig auf Legionellen untersuchen lassen. Das schreibt die Neufassung der Trinkwasserverordnung vor, die Anfang November in Kraft tritt.
Hansestadt, 15.10.2011 - Erstmals haben junge Studenten einer deutschen Universität massiv eine schnelle und grundlegende Erneuerung des Gesundheitswesens in Deutschland gefordert. Rund 1.800 Erstsemestler der Leuphana Universität Lüneburg wandten sich gestern gegen die weitere Verschleppung dringend benötigter Reformen durch unüberbrückbare Interessenpolitik.
Hansestadt, 15.10.2011 - Die Ilmenau wird in ihrem innerstädtischen Flussbett in den nächsten Tagen kein Wasser führen. Vom kommenden Montag, 17. Oktober, bis Freitag, 21. Oktober, wird das Wasser abgelassen, das Flussbett liegt dann zwischen der Einmündung in den Lösegraben und dem Hotel Bergström trocken. Grund sind Entrümpelungsarbeiten des Flussbettes, die von der Stadtverwaltung einmal pro Jahr durchgeführt werden.
Hansestadt, 12.10.2011 - Privatisierung etwa von Krankenhäusern führt nicht automatisch zu einer Kostendämpfung und mehr Qualität im Gesundheitswesen. Mehr Erfolg verspricht eine bessere Organisation der Versorgungsprozesse. Dies sind die zentralen Aussagen des 1. Leuphana Gesundheitsgesprächs an der Leuphana Universität Lüneburg, das im Rahmen der Startwoche für die Studienanfänger mit führenden Gesundheitsexperten aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Verbänden und Versicherungen stattfand.
Hansestadt, 09.09.2011 - "HolzZeit" heißt eine Wanderausstellung, die heute vor der St. Johanniskirche im Beisein von Oberbürgermeister Ulrich Mädge in Lüneburg eröffnet wurde. Bis zum 14. September 2011 ist diese von den Niedersächsischen Landesforsten organisierte Wanderausstellung, die im Rahmen des Internationalen Jahres des Waldes nun auch in Lüneburg zu Gast ist, noch zu besichtigen.
Hansestadt, 05.09.2011 - Rund 5000 Besucher kamen am vergangenen Wochenende in den Clamart-Park, um sich auf der 17. Lüneburger Umweltmesse über neue Produkte und Entwicklungen auf dem Umweltsektor zu informieren. Im Mittelpunkt standen auch in diesem Jahr wieder die Themen Erneuerbare Energien, Energieeinsparung und Energieeffizienz. Insgesamt präsentierte sich die Messe mit einem neuen Konzept, das offenbar den Publikumsgeschmack traf. Das Angebot der mehr als 70 Aussteller reichte vom E-Bike über alternative Wohnprojekte und Vitametik bis zur Small-Size-Windkraftanlage für einen Zwei-Personen-Haushalt.
Landkreis, 18.08.2011 - Am 3. und 4. September 2011 findet in Lüneburg die 17. Lüneburger Umweltmesse statt. Die Veranstalter informieren im Clamart-Park über die Themen Energie, Mobilität, Wohnen, Bauen, Ernährung, Gesundheit und Finanzen. Ein Marktplatz mit Aktionsbühne und Musik sorgt für zusätzliche Abwechslung und Möglichkeiten zum Austausch und Kennenlernen.
Hansestadt - Das Städtische Klinikum Lüneburg lädt gemeinsam mit dem Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zu einer Blutspendeaktion ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. August 2011, von 10 bis 16 Uhr in der Schule für Pflegeberufe am Klinikum Lüneburg, Eingang Schildsteinweg 30, statt.