header

Kultur und Bildung

Auguri, Giorgio! - Orgelkonzert in St. Johannis

Hansestadt, 30.06.2011 - "Auguri, Giorgio!" heißt das Motto, unter dem Organisten aus der Region an den 350. Geburtstag des Johannisorganisten Georg Böhm erinnern. Am 5. Juli 2011 spielt Joachim Vogelsänger aus Lüneburg in der St. Johanniskirche Werke von Böhm, Weckman, Reinken, Buxthude u.a.. Beginn: 20.00 Uhr. Eintritt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro.

Oboenmusik des Barockmusik in der Abtskapelle

Hansestadt - In der Abtskapelle der St. Michaeliskirche wird am 3. Juli 2011 Oboenmusik des Barock zu hören sein. Eva Endel (Oboe), Christine Seegers (Violoncello) und Henning Voss (Cembalo) spielen Werke von Francesco Geminiani, Jacques-Martin Hotteterre, Carl Philipp Emanuel Bach u. a.. Beginn: 18.00 Uhr.

Vortragsreihe "Städte im Weltkrieg: Berlin"

Hansestadt, 28.06.2011 - Am 6. Juli wird die Vortragsreihe "Städte im Weltkrieg" mit einem weiteren Vortrag, dieses Mal über die Berlin, fortgesetzt. Das Nordost-Institut in Lüneburg will mit dieser Vortragsreihe an den 70. Jahrestag des Überfalls Deutschlands auf die Sowjetunion erinnern.

Ferien-Fischerkurs im GSH

Hansestadt - Das Geschwister-Scholl-Haus (GSH) auf dem Bockelsberg lädt vom 18. bis 29. Juli 2011 wieder zum Ferien-Fischerkurs ein. Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene können in diesen zwei Wochen von Holger Petersen, Ausbilder des Landessportfischerverbandes, das Fischen lernen. Am Ende der zwei Wochen wartet die Fischereiprüfung.

Vortrag "Deportation der Russlanddeutschen in 1941"

Hansestadt, 27.06.2011 - Im Ostpreussischen  Landesmuseum  erläutert Dr. Katharina Neufeld am 29. Juni 2011 die Zusammenhänge um die "Deportation der Russlanddeutschen in 1941". Der Vortrag von Frau Neufeld beginnt um 19.00 Uhr, Eintritt 4 Euro. In der Ankündigung heißt es:

Podiumsdialog "Geld regiert die Welt"

Hansestadt - Am 4. Juli 2011 findet zum Abschluss der Vorlesungsreihe zum Thema "Geld" ein Podiumsdialog "Geld regiert die Welt" an der Leuphana Universität in Lüneburg statt. Die Veranstaltung dauert etwa 45 Minuten. Veranstaltungsort ist der Hörsaal 5 auf dem Campus Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg, Beginn 18.15 Uhr.

Anmelderekord beim Julius-Club

Hansestadt, 23.06.2011 - Mit einem Anmelderekord ist der Julius-Club in der Lüneburger Jugendbücherei in seine dritte Runde gestartet. Mehr als 200 Mädchen und Jungen wollen am Sommerferienleseclub 2011 teilnehmen – und knapp die Hälfte von ihnen kam gestern zum Auftaktfest in die Ratsbücherei.

Ingo Schulze liest in der Leuphana

Hansestadt - Am 24. Juni 2011 findet um 20.00 Uhr in der Leuphana Universität eine öffentliche Vorlesung mit Heinrich-Heine-Gastdozent Ingo Schulze statt. Mit seinen Erzählungen und Romanen wie "Simple Storys" und "Neue Leben" gilt Schulze als herausragender Chronist des wiedervereinigten Deutschlands. Er ist

Janice Harrington and Friends im Glockenhaus

Hansestadt - Am 24. Juni 2011 um 20.00 Uhr ist Janice Harrington im Lüneburger Glockenhaus zu Gast. Zusammen mit den Musikern Enno Dugnas (Piano), Jens Balzereit (Bass), Tommie Harris (Drums and Vocal), Jan Carstensen (Saxophone, Vocal) wird der Abend John Hammond gewidmet . Als "special invited guest" wird Ventyislav Blagoev (Trumpet, Vocal)  aus Bulgarien erwartet.

Johannistag und Johanniskraut im OL

Hansestadt, 23.06.2011 - Das Ostpreussische Landesmuseum lädt am 24. Juni zu einer Veranstaltung über die Bedeutung des Johannistages ein. Der Johannistag (auch Johanni genannt) ist der Gedenktag der Geburt Johannes des Täufers am 24. Juni. Ein ausgeprägtes Brauchtum hat sich um diesen Festtag entwickelt. In