header

Kultur und Bildung

"Etikettenschwindel" im Amateurtheater Rampenlicht

Hansestadt, 10.05.2011 - Im Amateurtheater Rampenlicht in der Hansestadt wird ab 13.05.2011 ab 20.00 Uhr an mehreren Terminen im Mai das Stück "Etikettenschwindel" aufgeführt. Dauer: ca. 2,5 Stunden einschließlich Pause. Ort: Evangelisches Gemeindehaus St.-Michaelis-Süd, Werner-von-Meding-Str. 2, in Lüneburg-Oedeme.

Wochenendseminar "Live Elektronik"

Das Fortbildungszentrum für Neue Musik bietet vom 13.-14. Mai ein Wochenendseminar zum Thema "Live Elektronik" an. Das Seminar findet statt im

Hilal Sezgin liest im Heine-Haus

Hansestadt, 10.05.2011 - Das Literaturbüro Lüneburg lädt am 11.05.2011 um 20.00 Uhr zu einer Lesung der Autorin Hilal Sezgin im Heinrich-Heine-Haus in Lüneburg ein. Thema: "Landleben. Von einer, die raus zog".Die Journalistin und Autorin Hilal Sezgin wendet sich in ihrem Buch "Landleben. Von einer, die raus zog" ihrer eigenen

Marunde-Vortrag in der Leuphana

Hansestadt, 10.05.2011 - Der Cartoonist Wolf-Rüdiger Marunde wird im Rahmen des Seminars "Toolbox - Praxis Kultur" einen Vortrag in der Leuphana Universität halten. Ort und Zeit:

Marunde-Cartoons in der Leuphana

Hansestadt, 10.05.2011 - Die Ausstellung "Cartoons von Wolf-Rüdiger Marunde", vorbereitet mit Studierenden im Seminar "Toolbox - Praxis Kultur" unter Leitung von Claudia Jonischkies, zeigt mit 29 Arbeiten einen Ausschnitt aus dem umfangreichen Werk des Cartoonisten. Die Präsentation ist vom

Grundstein für neues Leuphana-Hauptgebäude gelegt

Hansestadt, 09.05.2011 - Die Leuphana Universität Lüneburg bekommt ein neues Gesicht. Im Beisein von Niedersachsens Wissenschaftsministerin Johanna Wanka und Architekt Daniel Libeskind wurde am vergangenen Sonntag der Grundstein für das neue Zentralgebäude gelegt. Das neue Gebäude, das nach den Plänen des renommierten Architekten entsteht, soll das Kernstück der Campusentwicklung für die Lüneburger Modell-Universität werden.

Schulanfänger für Schuljahr 2012/2013 anmelden

Hansestadt, 29.04.2011 - Am Montag, 16. Mai, ist in der Hansestadt Lüneburg der Anmeldetermin für Kinder, die zum Schuljahr 2012/2013 schulpflichtig werden. Alle Kinder, die im Zeitraum vom 1. September 2011 bis zum  30. September 2012 sechs Jahre alt werden, bekommen dazu eine Einladung von der

Wo die Osterfeuer brennen

Hansestadt, 19.04.2011 - Vom 21. bis 23. April brennen in Lüneburg wieder die Osterfeuer. Wo genau, darüber gibt die nachfolgende Tabelle Auskunft:

Aktionswoche "Lüneburg Liest!" startet im Mai

Hansestadt, 14.04.2011 - Vom 23. bis 27. Mai veranstaltet das Netzwerk Leseförderung Lüneburg (NLL) zum fünften Mal unter der Schirmherrschaft der Kinder- und Jugendbuchautorin Kirsten Boie die Lesewoche „LÜNEBURG LIEST!“, in diesem Jahr unter dem Motto „Lüneburg liest ein Buch“. Im Mittelpunkt

Vereint: Ewer und Salzprahm im Alten Hafen

Hansestadt, 16.04.2011 - Die erste Sektflasche fiel in die Ilmenau und ward nicht mehr gesehen. Mit der zweiten taufte Heike Rost „ihr“ Schiff im Alten Hafen auf den Namen „Solten Deern“, Salziges Mädchen. Es war nicht irgendein Schiff, das gestern Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein und unter den Augen