Salzmuseum lädt zu Führung am Tag des Geotops ein
Lüneburg, 16.09.2016 - Ohne Salz kein Lüneburg. Zumindest nicht so, wie wir es heute kennen. Die Salzgewinnung machte die Stadt reich und über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Doch die negativen Folgen der Sole-Förderung in Form von Erdfällen und Senkungen prägen das Stadtbild bis heute, auch nach Schließung der Saline vor mehr als 25 Jahren. Zum bundesweit stattfindenden Tag des Geotops am 18. September begibt sich das Deutsche Salzmuseum von 11 bis 13 Uhr mit seinen Besuchern auf die Spuren des weißen Goldes durch "Lüneburgs bewegten Untergrund".