header

Blaulichtreport

Pkw überschlägt sich auf der A39

Lüneburg/Handorf, 18.02.2013 - Zwei Personen wurden heute bei einem Verkehrsunfall auf der A39 in Höhe Handorf verletzt. Gegen 14.50 Uhr ging der Notruf bei der Einsatzleitstelle in Lüneburg ein. Autofahrer hatten einen Unfall mit eingeklemmter Person im PKW kurz hinter der Anschlussstelle Handorf in Fahrtrichtung Winsen (Luhe) gemeldet. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren aus Handorf, Wittorf und Bardowick bestätigte sich diese Meldung glücklicherweise nicht.

Schwerer Arbeitsunfall im Alten Hafen

Baggerführer von umstürzendem Bagger eingeklemmt

Lüneburg, 18.02.2013 - Schwere Verletzungen erlitten ein Arbeiter sowie ein 52-jähriger Baggerführer heute in den Mittagsstunden bei einem Arbeitsunfall im Bereich des historischen Hafens im Lüneburger Wasserviertel. Mehrere Arbeiter eines Lüneburger Unternehmens hatten mit Hilfe eines Baggers Reparaturmaßnahmen an den Spundwänden im Hafenbereich ausgeführt, als gegen 13.20 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache der Bagger des 52-Jährigen auf abschüssigem Gelände seitlich nach vorn kippte. Dabei wurde vermutlich ein Arbeiter von dem Bagger getroffen.

Zimmerbrand in Garze

Bleckede/Garze, 13.02.2013 - Am frühen Mittwochmorgen um 1.17 Uhr wurden die Feuerwehren aus Garze, Karze, Rosenthal und Bleckede alarmiert, Grund war ein Zimmerbrand in Bleckedes Ortsteil Garze. Als Ortsbrandmeister Thorsten Meyer mit seinen Mannen an der Einsatzstelle eintraf, war dort ein durchdringendes Piepen zu hören. Der Garzer Ortsbrandmeister alarmierte vorsorglich die Leitstelle der Feuerwehr Bleckede mit Tanklöschfahrzeug und Drehleiter.

Wer kennt diese Bankräuber-Utensilien?

Lüneburg, 08.02.2013 - Nach dem bewaffneten Raubüberfall am 22. Januar 2013 auf die Filiale der Sparkasse in Amelinghausen laufen die Ermittlungen weiterhin auf Hochtouren. Vier maskierte Täter dabei mit einer Beute im sechsstelligen Eurobereich in einem Pkw einer Angestellten geflüchtet und wenig später noch in Amelinghausen in einen silbernen Pkw umgestiegen (LGheute berichtete). Bei Sicherung von Spuren konnte die Polizei im Fluchtfahrzeug mehrere zurückgelassene Gegenstände, die den Tätern zugeordnet werden, auffinden und sicherstellen.

Polizei-Großeinsatz gegen Marihuana-Anbau

Marihuana-Funde in Lüneburg, Rullstorf, Bleckede und Vastorf - 100 Beamte im Einsatz

Lüneburg, 07.02.2013 - Erfolgreich führten Polizei und Staatsanwaltschaft Lüneburg gestern einen Schlag gegen die illegale Herstellung von Marihuana aus. Nach intensiven Ermittlungen konnten Polizeibeamte des Bereichs Drogenkriminalität des Lüneburger Zentralen Kriminaldienstes insgesamt zehn Durchsuchungsbeschlüsse vollstrecken. Dabei durchsuchten mehr als 100 Beamte der hiesigen Polizei zusammen mit Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei, des Landeskriminalamtes und Diensthundeführern mit Spezialhunden zehn Wohnobjekte und Gebäudekomplexe in Lüneburg, Rullstorf, Bleckede, Vastorf, Ebstorf (Landkreis Uelzen) und Dömitz (Mecklenburg-Vorpommern).

Einbrüche in der Region

Lüneburg, 06.02.2013 - In einen Einkaufsmarkt im Nindorfer Moorweg versuchten Unbekannte gestern in den späten Abend einzubrechen. Die Täter brachen gegen 23.45 Uhr gewaltsam ein rückwärtiges Fenster auf, lösten jedoch in der Folge Alarm aus, so dass sie die Flucht ergriffen. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.

Diebe holten sich 540 PET-Flaschen

Lüneburg, 05.02.2013 - Rund 540 PET-Flaschen stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 2. bis 4. Februar von einem Firmengelände in der Gebrüder-Heyn-Straße. Die Täter drangen gewaltsam auf das umzäunte Gelände ein und transportierten die Flaschen ab. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.

Mit falschen Kennzeichen getankt

Lüneburg, 30.01.2013 - Unbekannte stahlen gestern Nachmittag zwischen 16 Uhr und 18.45 Uhr beide Kfz-Kennzeichen eines auf einem Parkplatz in Volgershall abgestellten Pkw Hyundai. Die Kennzeichen montierten die Täter in der Folge an ein anderes Fahrzeug und nutzten dieses kurze Zeit später gegen 19 Uhr für einen Tankbetrug an einer Tankstelle an der Bundesstraße in Brietlingen.

Belohnung auf Ergreifung der Bankräuber ausgesetzt

Lüneburg, 29.01.2013 - Nach dem bewaffneten Raubüberfall am 22. Januar auf die Filiale der Sparkasse Lüneburg im Rackerstieg in Amelinghausen hat die Versicherung der Bank jetzt für Hinweise, die zur Festnahme und rechtskräftigen Verurteilung der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt.

Trickdiebin macht Beute in Juweliergeschäft

Lüneburg, 29.01.2013 - Einen Ring ergaunerte sich eine Unbekannte bei einem "Trickdiebstahl" in einem Schmuckgeschäft in der Große Bäckerstraße. Die potentielle Kundin hatte gegen 13.30 Uhr das Geschäft betreten und sich u.a. für Ringe interessiert. In einem unbeobachteten Moment steckte die Diebin einen "Svarowski-Ring" ein und verließ das Geschäft. Die Ermittlungen und die Auswertung der Videoüberwachung dauern an. Es entstand ein Schaden von rund 50 Euro.