header

Blaulichtreport

Autofahrer flüchtet nach Verkehrsunfall zu Fuß

Lüneburg, 28.01.2013 - Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Fahrer eines Pkw Opel gestern am frühen Abend von der Landesstraße 232 bei Tosterglope ab, kollidierte mit einem Baum und blieb nach mehreren Metern Weiterfahrt auf einem Feld auf einem Stein liegen. Zeugen sprachen in der Folge den Fahrer an, der unverletzt zu Fuß flüchtete. Es entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. Im Fahrzeug fanden Beamte persönliche Gegenstände, die vermutlich dem Fahrer gehören.

Wilderer legten Jagdschlingen

Lüneburg, 25.01.2013 - Wegen Jagdwilderei ermittelt die Polizei Adendorf nach dem Auffinden von drei Jagdschlingen in einem Waldgebiet nahe Ebensberg im Bereich des Elbe-Seiten-Kanals. Jagdpächter hatten die präparierten Metallschlingen während einer Treibjagd in dem Waldgebiet unweit des Nutzfelder Wegs in der vorletzten Woche festgestellt. Die Schlingen waren in einem Wäldchen so installiert, dass sich Wild mit dem Kopf in der Schlinge verfangen sollte.

Brennender Sandkipper stoppt Verkehr auf der A39

Bardowick, 24.01.2013 - Ein brennender Sandkipper hat heute Nachmittag für eine Sperrung der Autobahn 39 in Fahrtrichtung Norden und kilometerlangen Stau gesorgt. Gegen 14.20 Uhr bemerkte der Fahrer des Lkw beim Verlassen des Parkplatzes Roddau, dass auf der rechten Seite seines Aufliegers alle drei Hinterreifen brannten. Auf der Zufahrt zur Autobahn stoppte der Fahrer und trennte geistesgegenwärtig die Zugmaschine vom brennenden Auflieger, anschließend unternahm er vergeblich erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher.

Auto erfasst Fußgänger an Ampel

Lüneburg, 24.01.2013 - Schwere Verletzungen erlitt ein 79-jähriger Fußgänger heute Mittag bei einem Verkehrsunfall in der Hindenburgstraße/Vor dem Bardowicker Tore. Nach derzeitigen Ermittlungen wurde der Mann gegen 11 Uhr beim Überqueren der Hindenburgstraße im Bereich der Fußgängerampel an der Kreuzung von einem aus der Straße vor dem Bardowicker Tore linksabbiegenden 69-jährigen Fahrer eines Fiat Dublo erfasst.

Bewaffneter Banküberfall in Amelinghausen

Großfahndung nach Tätern in gestohlenem VW Polo mit "DAN"-Kennzeichen

Amelinghausen, 22.01.2013 - Heute Morgen kam es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Filiale eines Kreditinstituts im Rackerstieg in Amelinghausen. Vier maskierte Täter waren nach derzeitigen Ermittlungen in der Nacht in einen nicht gesicherten Bereich eingebrochen und hatten die Angestellten bei Betreten des Gebäudes in den Morgenstunden gegen 8 Uhr abgepasst und bedroht. Dabei drohten die Täter mit einer Schusswaffe und erzwangen die Öffnung eines Tresors bzw. die Herausgabe eines größeren Bargeldbetrags.

Garagenbrand in Bardowick

Bardowick, 22.01.2013 - Ein Garagenbrand in der St. Wilhadistraße in Bardowick hat gestern ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst gefordert. Zwei Anwohnerinnen mussten dabei vom Rettungsdienst wegen Rauchgasinhalation versorgt werden. Es entstand nach ersten Schätzungen von Polizei und Feuerwehr ein Sachschaden von 50.000 Euro.

"Orchesterhaus" des VfL geht in Flammen auf

Lüneburg, 17.01.2013 - Das "Orchesterhaus" des VfL Lüneburg ist heute ein Opfer der Flammen geworden. Wie die Polizei berichtet, kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Brand des Gebäudes am Grasweg, das vom Blasorchester des Sportvereins als Proberaum genutzt wird. Das hölzerne Nebengebäude des dortigen Vereinsheims brannte gegen 6 Uhr komplett aus. Die Feuerwehr Lüneburg löschte mit mehr als 50 Einsatzkräften das Feuer und konnte weitere Schäden verhindern.

Unrecht tut selten gut

Lüneburg, 04.01.2013 - Manchmal folgt die Strafe auf dem Fuß. Zumindest erging es einem 25 Jahre alten Lüneburger so, als er gestern gegen 17 Uhr in der Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße die Scheibe einer Hauseingangstür eintrat. Der 25-Jährige zog sich Schnittverletzungen zu, die im Klinikum in Lüneburg ärztlich versorgt werden mussten. Der Schaden liegt bei mehreren hundert Euro und wird dem Mann in Rechnung gestellt. Ob er die Gratis-Anzeige wegen Sachbeschädigung als Trostpflaster empfindet - fragt sich augenzwinkernd die Polizei.

Angriff auf Einsatzleiter der Feuerwehr

Lüneburg, 01.01.2013 - 700 Einsätze hat die Freiwillige Feuerwehr Lüneburg im vergangenen Jahr verzeichnet. Insgesamt zehn Brandeinsätze wurden unter Einsatzleitung von Christian Sachse am Silvestertag und den frühen Morgenstunden zu Neujahr gefahren. Feuerwehr und Polizei berichteten von brennenden Briefkästen und Altpapiercontainern. Bei einem dieser Einsätze wurde der Brandmeister vom Dienst von einem Passanten tätlich angegriffen und im Gesicht verletzt.

Streit und Körperverletzungen in der Silvesternacht

Lüneburg, 01.01.2013 - In der Silvesternacht kam es zu mehreren Körperverletzungen. In der Stöteroggestraße warf aus einer Gruppe Heranwachsender eine Person einen Böller auf ein Grundstück. Daraufhin kam es zum Streit mit der Gruppe, die hier feierte. Dabei wurde einer der Heranwachsenden ins Gesicht geschlagen. Dies führte zu heftigem Nasenbluten, das im Klinikum behandelt wurde.