Lüneburg, 12.04.2013 - Einen weißen Firmenwagen Pkw der Marke VW Caddy mit Hamburger-Kfz-Kennzeichen stahlen Unbekannte gestern Nacht im Wendehammer der Dr.-Lilo-Gloeden-Straße. Heute Mittag tauchte das Fahrzeug nach einem Hinweis von Zeugen in einem Waldstück im Bereich Rettmer, kurz vor der Ostumgehung, wieder auf. Die Täter hatten das Fahrzeug "ausgeschlachtet" und zurückgelassen.
Blaulichtreport
Lüneburg, 11.04.2013 - Zu einem Zusammenstoß nach einem Vorfahrtverstoß kam es gestern Abend auf der Landesstraße 222/Kreisstraße 26. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte eine 44-jährige Fahrerin eines Opel Meriva aus dem Landkreis Uelzen gegen 20 Uhr das Stoppzeichen am Köstorfer Kreuz missachtet, so dass das Fahrzeug, das in Richtung Barskamp unterwegs war, mit einem in Richtung Dahlenburg fahrenden Pkw Seat Ibiza kollidierte.
Lüneburg, 10.04.2013 - Auf einen 16-Jährigen schlugen gestern Abend mehrere junge Männer in einem Durchgang in der Heiligengeiststraße ein. Dabei wurde der junge Mann mit der Faust gegen den Kopf getroffen. Ein 47-jähriger Passant erkannte die Situation und griff ein, so dass die drei Täter flüchteten. Der 16-Jährige wurde leicht verletzt. Die Ermittlungen zu den Tätern dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.
Lüneburg, 08.04.2013 - Zwei weitere Diebstähle aus im ländlichen Bereich abgestellten Fahrzeugen registrierte die Polizei gestern in der Samtgemeinde Gellersen. Aus einem Pferdetransporter stahlen Unbekannte in den Nachmittagsstunden zwischen 15.15 und 18 Uhr in Höhe des Turnierplatzes an der Landesstraße 216 Rucksäcke samt Bargeld sowie Reitbekleidung. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro.
Tipps der Polizei zum Schutz vor Auto-Einbrüchen
Lüneburg, 07.04.2013 - Navigationsgeräte, Autoradios und Mobiltelefone genießen nicht nur bei Autofahrern eine hohe Popularität. Auch für Diebe sind sie eine heiß begehrte Ware. Wer solch wertvolle Gegenstände sorglos im Auto zurücklässt, wird allzu leicht zum Opfer der Langfinger. In der Region Lüneburg sind die Zahlen im Bereich des Kfz-Aufbruchs zwar rückläufig (2012: 628), jedoch registrieren die Ermittler insbesondere an Wochenenden unter anderem an sogenannten "Ausflugsparkplätzen" Aufbrüche von Fahrzeugen.
Lüneburg, 05.04.2013 - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B4 wurde eine 28-jährige Frau heute Nachmittag tödlich verletzt. Gegen 15.30 Uhr befuhr die junge Frau aus dem Landkreis Lüneburg mit ihrem Opel Corsa die Bundesstraße in Richtung Lüneburg. Zwischen Kirchweyhe und Tätendorf-Eppensen geriet die 28-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden 40-Tonner.
Lüneburg, 04.04.2013 - Erneut musste die Lüneburger Feuerwehr in der vergangenen Nacht zu einem Einsatz in der Willy-Brandt-Straße ausrücken. In den frühen Morgenstunden hatte ein Unbekannter gegen Mitternacht einen Abfallcontainer vor dem Gebäude und gegen 2 Uhr morgens Unrat im Keller des Mehrfamilienhauses angezündet. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Brände. Kurze Zeit später, als sich noch mehrere der mehr als 30 im Gebäude gemeldeten Bewohner im Außenbereich aufhielten, brannte dann um 4.20 Uhr eine Fußmatte in einem Hausflur.
Lüneburg, 04.04.2013 - Weitere Wohnungseinbrüche in der Region musste die Polizei gestern verzeichnen. Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Osterehlbeck bei Rehlingen wurde eine Herrenarmbanduhr erbeutet. Unbekannte hatten zwischen 8 und 17.30 Uhr ein Fenster des Gebäudes aufgebrochen, durchsuchten das Gebäude und nahmen die Uhr mit. Es entstand ein Schaden von einigen hundert Euro.
Die Geldbörse eines 73-Jährigen erbeuteten Unbekannte gestern Mittag in einem Einkaufsmarkt in der Willy-Brandt-Straße. Der Senior hatte gegen 13 Uhr in dem Markt eingekauft, als vermutlich Taschendiebe im Außenbereich bei den Einkaufswagen in der Außentasche des Seniors zugriffen. Bereits in den Abendstunden des 1. April stahlen Unbekannte einer 83-Jährigen während der Busfahrt von der Planckstraße zum Sande eine Geldbörse aus der Handtasche.
Lüneburg, 02.04.2013 - Baumaschinen im Wert von einigen zehntausend Euro erbeuteten Unbekannte im Zeitraum vom 31. März auf den 1. April in einer Lagerhalle in der Georg-Leppien-Straße. Die Täter öffneten gewaltsam eine Tür, gelangten in die Lagerhalle und erbeuteten mehrere Werkmaschinen sowie zwei Computer. An einem in der Nähe auf einem Betriebsgelände abgestellten Lkw Mercedes versuchten sich die Täter ebenfalls.