header

Kurz notiert

Stadt warnt vor falschen Beratern

Hansestadt, 12.10.2012 - In der Hansestadt sind offenbar "falsche Berater" unterwegs. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass weder "Energieberater" noch "Abwasserkontrolleure" in ihrem Auftrag in der Stadt unterwegs sind. Aktueller Anlass sind Anrufe irritierter Bürger bei der Verwaltung und bei der Abwasser, Grün und Lüneburger Service GmbH (AGL).

Paulusgemeinde sucht Blechbläser

Hansestadt, 12.10.2012 - In der Paulusgemeinde gibt es jetzt die Möglichkeit, ein Blechblasinstrument zu erlernen oder als früherer Bläser wieder im Posaunenchor aktiv zu werden. Leihinstrumente können gestellt werden. Ein Informationstreffen mit Chorleiter Peter Elster gibt es am Freitag, 19. Oktober, 15.30 Uhr im Stadtteil- und Gemeindehaus, Neuhauser Str. 3. Weitere Infos bei Pastor Hartmut Merten, Tel. 04131-65213.

Kompetente Kinder

Hansestadt, 12.10.2012 - Die evangelische Familien-Bildungsstätte in Lüneburg lädt zu einem Informationsabend zum Thema "familylab: Dein kompetentes Kind" nach dem Konzept des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul. Peter Holona, Dipl. Sportwissenschaftler und familylab-Seminarleiter, wird über Integrität, Selbstwertgefühl, Authentizität und Gleichwürdigkeit in Beziehungen zwischen Eltern und Kindern sprechen.

Landrat-Sprechstunde am 18. Oktober

Hansestadt, 10.10.2012 - Die letzte Bürgersprechstunde in diesem Jahr findet am Donnerstag, 18. Oktober, ab 17 Uhr im Besprechungszimmer des Landrats im Gebäude 1 der Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4 in Lüneburg, statt. Bis 18 Uhr steht Landrat Manfred Nahrstedt Bürgern für Fragen, Anregungen, Ideen und Kritik zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Azubi-Speed-Dating "Duales Studium"

Hansestadt, 10.10.2012 - Am Donnerstag, 18. Oktober, findet in der Agentur für Arbeit Lüneburg, An den Reeperbahnen 2 (Raum 100), das Azubi-Speed-Dating mit dem Schwerpunkt "Duales Studium" statt. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr sind die Sparkasse Lüneburg sowie die Arbeitsagentur selbst vor Ort und suchen Nachwuchskräfte für das kommende Jahr für ihre dualen Studiengänge. Wer zum Azubi-Speed-Dating kommt, sollte Bewerbungsmappen dabei haben.

Gospel in der Kreuzkirche

Hansestadt, 10.10.2012 - Am kommenden Sonntag, 14. Oktober findet um 10 Uhr in der Lüneburger Kreuzkirche, Röntgenstraße 34, ein Gospelgottesdienst statt. Bereits zum zweiten Mal wird damit der Chor "Gospelvoices" unter der Leitung von Ingrid Lönngren den Gospelgottesdienst mitgestalten. Pastor Bernd Skowron freut sich auf die ausdrucksstarken Sänger: "Lebendig und fröhlich kommt der Chor rüber", so Pastor der Kreuzkirche.

Lüneburger Psychoseseminar wird fortgesetzt

Hansestadt, 10.10.2012 - Mit einer Auftaktveranstaltung am 17. Oktober setzen die Volkshochschule Region Lüneburg und die Psychiatrische Klinik Lüneburg das "Lüneburger Psychoseseminar" im zweiten Halbjahr 2012 fort. Thema des ersten Abends ist "Hilflosigkeit" . Unter der Moderation von Dr. med. Angela Schürmann, Chefärztin an der Psychiatrischen Klinik Lüneburg, werden an diesem Abend gemeinsam mit allen Teilnehmern auch die weiteren Themen der vierten Seminarreihe festgelegt.

Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie

Hansestadt, 09.10.2012 - "Die gehört doch eingewiesen!" lautet der vielsagende Titel einer Veranstaltung, zu der die Volkshochschule Region Lüneburg und die Psychiatrische Klinik Lüneburg einladen. Über Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie sprechen am Montag, 15. Oktober, ab 19 Uhr in der Geschäftsstelle der VHS Dr. med. Kerstin Kirsten und Claus Winterhoff vom Sozialpsychiatrischen Dienst Lüneburg sowie Bianca Fritz-Westermann und Oberärztin Angela Möller von der Psychiatrischen Klinik Lüneburg.

Regeln des neuen Abfallrechts

Hansestadt, 18.09.2012 - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg informiert Unternehmen am 25. September zwischen 17 und 19 Uhr über die Regeln des neuen Abfallrechts. Professor Thomas Schomerus, Experte für Energie- und Umweltrecht, erklärt in der Lüneburger Hauptgeschäftsstelle, was Unternehmen in Zukunft beachten müssen.

Der Sprung in die Selbständigkeit

Handwerkskammer startet Veranstaltungsreihe für angehende Unternehmerinnen

Hansestadt, 14.09.2012 - Die Handwerkskammer Lüneburg führt vom 25. bis 28. September eine multimediale Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe zum Thema "Meine Zukunft: Chefin im Handwerk" durch. Die Veranstaltungsreihe wendet sich vor allem an Frauen, die mutig, zielstrebig und engagiert einen Traum verfolgen und eine selbstständige Existenz anstreben.