header

Kultur und Bildung

Pläne für neue Mensa Embsen finden Zustimmung

Landkreis, 20.03.2012 - Knapp 400 Quadratmeter groß soll der Speisesaal der neuen Mensa für das Schulzentrum Embsen werden. Den aktuellen Stand der Planung und einen ersten Entwurf stellte Architekt Frank Plesse in der vergangenen Woche dem Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen des Landkreises Lüneburg vor.

Landkreis will Schaperdriftschule auslaufen lassen

Landkreis, 20.03.2012 - Der Kreisausschuss des Landkreises Lüneburg hat Landrat Manfred Nahrstedt gestern beauftragt, offiziell Gespräche mit der Hansestadt Lüneburg über die Zukunft der Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen (Förderschule L) am Standort Lüneburg aufzunehmen. Damit sendet der Kreisausschuss ein klares Signal an Eltern, die ihre Kinder an einer Förderschule L in Lüneburg anmelden wollen: die Schule an der Schaperdrift soll in den kommenden Jahren auslaufen.

3. September ist erster Schultag an der neuen IGS Embsen

Landkreis, 13.03.2012 - Die erste Schulwoche an der neu zu gründenden Integrativen Gesamtschule (IGS) Embsen beginnt an einem Montag, genauer am 3. September um 15 Uhr mit der Einschulung der neuen Schüler. Dies und mehr waren die Themen, über die Eva Maria Peetz von der Planungsgruppe IGS Embsen in der vergangenen Woche die mehr als 300 anwesenden Eltern und Kinder informierte. Sie waren der Einladung zum Tag der Offenen Tür und einem Informationsabend im Forum des Schulzentrums gefolgt.

Kreis-Schulen erhalten zentrale IT-Betreuung

Landkreis, 10.03.2012 - Die kreiseigenen Schulen im Landkreis Lüneburg sollen künftig zentral mit Hard- und Software vom IT-Service (Informationstechnik) des Landkreises betreut werden. Ein entsprechendes Konzept stellte André Meier des IT-Service am vergangenen Mittwoch auf der Cebit in Hannover vor. "Für Schulen und pädagogische Arbeit ist Flexibilität ein sehr wichtiges Thema", so der IT-Experte, "Flexibilität bedeutet aber nicht, dass jede Schule ihre IT selbst kaufen will."

Schulen laden zu Infogesprächen ein

Landkreis, 21.02.2012 - Die Schulen in der Hansestadt und im Landkreis Lüneburg laden wieder zu Informationsveranstaltungen ein. Die Veranstaltungen sollen den Eltern und Kindern bei der Entscheidung helfen, welche Schule für sie die richtige ist. Neu in der Schullandschaft ist ab dem Schuljahr 2012/13 die Integrierte Gesamtschule (IGS) in Embsen. Bei der Informationsveranstaltung am 7. März 2012 um 17 Uhr und um 18.15 Uhr wird im Forum des Schulzentrums Embsen die neue Schulform vorgestellt.

Studieren ohne Abitur

Landkreis, 03.02.2012 - Möglichkeiten eines Hochschulzugangs jenseits von Fachhochschulreife bzw. Abitur stehen im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung, die die Agentur für Arbeit Lüneburg am Dienstag, 7. Februar, anbietet. Studieren ohne Abitur ist in Niedersachsen schon seit vielen Jahren möglich. Nach dem Niedersächsischen Hochschulgesetz (NHG) dürfen sich nicht nur Abiturienten oder Inhaber der Fachhochschulreife für ein Studium bewerben - auch die sogenannte berufliche Vorbildung berechtigt zur Aufnahme eines Studiums.

Info-Veranstaltung zu neuer IGS Embsen am 7. März

Landkreis, 28.01.2012 - Bereits am 18. Januar tagte zum ersten Mal die Planungsgruppe für die neu zu gründende Integrative Gesamtschule (IGS) Embsen. Künftig sind weitere Treffen der Gruppe geplant. Eine erste Informationsveranstaltung für interessierte Eltern und Kinder soll am 7. März stattfinden.

Kürzere Wege für Schüler aus Amt Neuhaus - für Amelinghausener nicht

Landkreis, 26.01.2012 - Ab dem kommenden Schuljahr können Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Amt Neuhaus nach der Grundschule das gymnasiale Schulzentrum in Dömitz oder in Klasse 5 und 6 die Regionalschule und anschließend das Gymnasium in Boizenburg besuchen, wenn sie eine vorläufige gymnasiale Schullaufbahnempfehlung haben. Amelinghausener Schüler müssen weiterhin den Weg nach Oedeme auf sich nehmen.

Kreis stimmt für neue Hotelfachschule

Landkreis, 25.01.2012 - An den Berufsbildenden Schulen III in Lüneburg soll demnächst eine Hotelfachschule angesiedelt werden. Dafür sprach sich  der Kreisausschuss des Landkreises Lüneburg am vergangenen Montag aus. Die Mitglieder stimmten für die Einrichtung der zweijährigen Fachschule Hotel- und Gaststättengewerbe in Teilzeitform. Für die Ausstattung der neuen Schule sind 20.000 Euro vorgesehen, teilte der Landkreis mit.

Info-Veranstaltung zur KITA21

Landkreis, 19.01.2012 - Am kommenden Mittwoch, 25. Januar, findet in der Kreisverwaltung eine Informationsveranstaltung zur Bildungsinitiative "KITA21 - die Zukunftsgestalter" statt. Die Initiative unterstützt und fördert die Erziehung für nachhaltige Entwicklung in Kindertagesstätten. Zukunfts- und alltagsrelevante Themen wie Wasser, Energie, Ökologie, Klimaschutz oder Ernährung sollen spielerisch in den Kindergartenalltag integriert werden. Kindertagesstätten, die Bildungsarbeit im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung umsetzen, können sich für die Auszeichnung KITA21 bewerben.