header

Kultur und Bildung

Schulzentrum Oedeme freut sich über Mensa mit Bühne

4,7 Millionen Euro hat der Landkreis in Umbau und Ausstattung investiert

Lüneburg, 08.02.2013 - Die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Oedeme können ihr Mittagessen künftig in ihrer neuen Mensa einnehmen. Landrat Manfred Nahrstedt eröffnete heute den neu gestalteten Raum auf dem Gelände der Oberschule Oedeme gemeinsam mit den Schulleitern, dem Architekten Frank Reucher und etwa 60 Gästen. Insgesamt 4,7 Millionen Euro hat der Landkreis in den Umbau des Gebäudes und die moderne Mensa investiert, die aus einem 380 Quadratmeter großen Speisesaal mit Küchenbereich und einer Bühne besteht.

Junge Forscher für Klima und Nachhaltigkeit

Lüneburger BBS 1 belegt ersten Platz beim Wettbewerb "Klimaforscher an Schulen 2012"

Lüneburg, 06.02.2013 - Die Berufsbildende Schule BBS 1 aus Lüneburg hat gemeinsam mit der Ganztagsschule Ritterhude bei Bremen den ersten Platz beim Wettbewerb "Klimaforscher an Schulen 2012" belegt. An der BBS 1 Lüneburg bereiteten die Schüler der BG11D und BG11C nach dem Modell „Lernen durch Lehren“ das komplexe Thema Nachhaltigkeit auf und führten Projekttage für jüngere Schüler an Grund- und Oberschule durch. Ein Sonderpreis ging an die Anne-Frank-Schule in Lüneburg.

Welche Schule ist die richtige?

Weiterführende Schulen laden zu Informationsveranstaltungen ein

Lüneburg, 31.01.2013 - Die weiterführenden Schulen in Hansestadt und Landkreis Lüneburg laden interessierte Eltern sowie Schülerinnen und Schüler ein, die aktuell die 4. Grundschulklasse besuchen. Die Informationsveranstaltungen sollen den Eltern und Kindern bei der Entscheidung helfen, welche Schule für sie die richtige ist. Insgesamt 18 Schulen öffnen ab Februar bis März ihre Türen.

Ferien-Kurse für den Technik-Nachwuchs

Land fördert Ferienprojekte für MINT-Interessierte

Hannover, 23.01.2013 - Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr fördert im Jahr 2013 zum zweiten Mal sogenannte Summer- und Winterschools zu innovativen Themen. Gefördert werden Ferienkurse für Kinder, Jugendliche, Studierende und Lehrkräfte, bei denen die sogenannten MINT-Bereiche - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik - im Mittelpunkt stehen. Die Förderung beträgt bis zu 25.000 Euro pro Projekt.

Bessere Schulen durch Gesundheitsförderung

Leuphana und DAK stellen Ergebnisse ihrer Gesundheits-Initiative vor

Lüneburg, 16.01.2013 - Gute Arbeits- und Lernbedingungen an Schulen wirken sich fördernd auf die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit von Lehrern und Schülern aus. Diese Erkenntnis war Anlass für die DAK-Gesundheit und die Leuphana Universität Lüneburg, eine Initiative ins Leben zu rufen, die Gesundheitsförderung mit Qualitätsentwicklung in Schulen verknüpft. Die Ergebnisse wurden heute auf der Bilanzveranstaltung der DAK-Initiative "Gemeinsam gesunde Schule entwickeln" in der Ritterakademie Lüneburg vorgestellt.

Stabile Unterrichtsversorgung in den Schulen

Daten belegen einen Landesdurchschnitt von 102 Prozent

Hannover, 06.01.2013 - Die Unterrichtsversorgung an den öffentlichen allgemein bildenden Schulen in Niedersachsen bleibt auch im laufenden Schulhalbjahr auf einem sehr hohen Niveau. Dies habe die jetzt vorliegende Auswertung der Daten des Stichtags 14. September 2012 gezeigt, teilt das niedersächsische Kultusminsterium mit. "Ein landesweiter Durchschnittswert von 102,0 Prozent bei der Unterrichtsversorgung ist sehr erfreulich", sagt Kultusminister Bernd Althusmann.

Niedersachsen vergibt Auslandsstipendien

Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2013

Hannover, 07.12.2012 - Künstler aus Niedersachsen haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten durch einen Studienaufenthalt im Ausland weiterzuentwickeln. Noch bis Mitte Januar 2013 können sie sich für ein Auslandsstipendium bewerben, teilt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit. Das Stipendium umfasst Studienaufenthalte in der Deutschen Akademie Villa Massimo in Rom, der Casa Baldi in Olevano Romano oder dem Deutschen Studienzentrum in Venedig.

Hannover fördert kleine Museen

Hannover, 27.11.2012 - Mit über 400.000 Euro wird die Landesregierung in der zweiten Antragsrunde 25 kleine Museen in ganz Niedersachsen unterstützen. Im Bereich des Lüneburger Landschaftsverbands werden drei Museen Fördermittel erhalten. Ziel des Programms ist es, durch Modernisierung der Infrastruktur insbesondere die vielen kleinen Museen für Besucher noch attraktiver zu gestalten. Das Land Niedersachsen stellt für die Jahre 2012 und 2013 jeweils eine Million Euro zur Verfügung. Nach der zweiten von drei Auswahlrunden wurden nunmehr 1,4 Millionen Euro an die Museen vergeben.

Niedersachsen vergibt Kunst-Stipendien

Hannover, 14.11.2012 - Mit drei Jahresstipendien in der Bildenden Kunst fördert das Land Niedersachsen 2013 freiberufliche Künstler. Mit der finanziellen Förderung sollen sie die Möglichkeit erhalten, für die Dauer von bis zu zwölf Monaten verstärkt kreativ tätig zu sein und auch zeitaufwendige Vorhaben umzusetzen. Die Höhe der Stipendien liegt bei bis zu 12.000 Euro.

Neuer Förderverein IGS Embsen sucht Mitstreiter

Embsen, 18.10.2012 - Für die IGS Embsen ist die Gründung eines Fördervereins vorgesehen. Ein erstes Treffen dazu hat es am vergangenen Montag, gegeben. Der in Gründung befindliche Verein sucht noch Mitstreiter und engagierte Eltern, die bereit sind, den Verein zu unterstützen oder ein Amt - auch im Vorstand - zu übernehmen. Das nächste Treffen zur Gründung des Vereins "Förderverein der IGS Embsen" findet am 15. November um 19.30 Uhr in der IGS Embsen statt.