header

Freizeit und Gesellschaft

100 Musiker treten beim Schüler-Musik-Wettbewerb an

Landkreis, 12.04.2012 - Zum dritten Mal richtet der Landkreis Lüneburg seinen Schüler-Musik-Wettbewerb aus. Acht Bands, drei Solokünstlerinnen und ein Chor haben sich dazu angemeldet. Die rund 100 jungen Musiker der kreiseigenen Schulen treten am Freitag, 20. April 2012 in den Kategorien Rock/Pop, Klassik und Jazz an. Jeder Interpret und jede Gruppe hat zehn Minuten Zeit, sich auf der Bühne in der Aula des Gymnasiums Oedeme zu präsentieren.

Ab Donnerstag brennen die ersten Osterfeuer

Hansestadt, 04.04.2012 - Ab Donnerstag werden im Landkreis Lüneburg zum Ende der Karwoche wieder die ersten Osterfeuer entzündet. Ein "Osterfeuer-Jubiläum" begeht in diesem Jahr die Gemeinde Artlenburg. Dort richtet am Ostersamstag die Freiwillige Feuerwehr Artlenburg zum 25. Mal das Artlenburger Osterfeuer aus. Wo im Landkreis ebenfalls Osterfeuer brennen werden, ist dem Kalender auf der Startseite von LGheute zu entnehmen.

Fernsehempfang ab Mai nur noch digital

Landkreis, 16.02.2012 - Am 30. April 2012 beenden alle deutschen Programmveranstalter ihre analoge Satellitenübertragung. Die Sender werden dann via Satellit nur noch digital ausgestrahlt. Die Anbieter versprechen damit eine bessere Bild- und Tonqualität, mehr Fernsehprogramme und hochauflösendes Fernsehen. Bislang empfangen noch rund ein Drittel aller Fernsehzuschauer in Deutschland mit einer analogen Anlage.

Betreuungsbörse hilft bei der Ferienbetreuung

Hansestadt, 16.02.2012 - Für die kommenden Ferien- und Urlaubszeiten bietet das Familien-Büro der Hansestadt Lüneburg wieder eine Übersicht über die Betreuungsangebote für Schulkinder. In der "Betreuungsbörse" sind bereits zahlreiche Ferienaktivitäten für die Oster-, Sommer- und Herbstferien 2012 veröffentlicht. Die verschiedenen Angebote sind im Internet unter www.lueneburg.de/kinderbetreuung einsehbar.

Endspurt für Teilnahme an der Aktion "Lesefreunde"

Hansetag, 14.02.2012 - Noch bis zum 20. Februar können Lesebegeisterte sich an der Aktion „Lesefreunde“ beteiligen, die Mitte Januar in ganz Deutschland gestartet ist. Bei der Aktion werden je 30 Bücher aus einer festen Bücherliste kostenlos an 33.333 Lese-Fans verteilt, die sich zuvor für die Teilnahme an der Aktion angemeldet haben und die Bücher anderen Personen schenken sollen. "Lesefreunde" ist eine gemeinsame Initiative der Stiftung Lesen, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und deutscher Buchverlage, mit der Menschen zum Lesen bewegt werden sollen.

Landkreis ehrt seine Ehrenamtlichen

Landkreis, 05.12.2011 - Im Rahmen einer Feierstunde ehrte Landrat Manfred Nahrstedt am vergangenen Samstag 56 ehrenamtlich Tätige aus dem Landkreis in der Lüneburger Ritterakademie. "Ohne ehrenamtliches Engagement würde unsere Gesellschaft – ob in Europa, Deutschland, Niedersachsen oder dem Landkreis Lüneburg – nicht nur ganz anders aussehen. Sie würde vermutlich nicht funktionieren", betonte Nahrstedt vor den rund 140 Gästen.

Notfahrplan für Nikolausfahrten des Heide-Express

Landkreis, 25.11.2011 - Am 26. und 27.11.2011 finden die beliebten Fahrten des Heide-Express zum Nikolaus statt. Aufgrund des für  dieses Wochenende stattfindenden Castor-Transports nach Gorleben musste jedoch ein Notfahrplan eingerichtet werden, da der Bahnhof Lüneburg nicht angefahren werden kann. Alle drei Abfahrten beginnen nun in Melbeck-Embsen, meldet der Veranstalter.

Halloween-Scherze nicht übertreiben

Landkreis, 29.10.2011 - Am kommenden Montag, 31.10.11, ist wieder Halloween. Viele Kinder in der Region werden dann wieder maskiert durch die Straßen ziehen und an den Haustüren "Süßes oder Saures" fordern werden. Allerdings - gibt die Polizei zu bedenken - sollten die Scherze, die von Kindern und Jugendlichen dabei begangen werden, nicht übertrieben werden, da nicht alles erlaubt ist, was ein Scherz sein soll.

Tag der Offenen Tür bei der Polizei Lüneburg

Hansestadt - Die Polizeidirektion Lüneburg richtet am 28. August 2011 von 11 bis 17 Uhr einen Tag der Offenen Tür aus. Neben ganztägigen Infoangeboten im Polizeigebäude werden auch Infostände und Schauvorführungen im Bereich des Reichenbach-Parkplatzes, des Reichenbachplatzes und des Liebesgrunds stattfinden.

Schwalben-Aktion 2011 noch bis 31. August

Landkreis, 09.08.2011 - Auch in diesem Jahr findet wieder die Schwalben-Aktion des Landkreises Lüneburg statt. Bis zum 31. August sind die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises aufgerufen, ein an ihrem Haus befindliches Schwalbennest - mit Inhalt - zu fotografieren und an der Aktion teilzunehmen. Die Bilder können dann im