header

Blaulichtreport

55-Jähriger bei Wohnungsbrand gestorben

Lüdersburg, 18.05.2022 - Zu einem tragischen Ereignis kam es heute Morgen in einem Wohngebäude in dem Lüdersburger Ortsteil Grevenhorn. Eine Nachbarin hatte laut Polizei gegen 8.15 Uhr das Wohngebäude betreten und dabei den 55 Jahre alten Bewohner leblos auf seinem Bett liegend vorgefunden. Der Wohnraum war komplett verrußt, die Innenwände von einem Brand gezeichnet.

Problem beim Einparken

Lüneburg, 01.05.2022 - Manche Vorurteile haben die Eigenschaft, sich im Alltag stets aufs Neue zu bestätigen. So wurde laut Polizeibericht am frühen Freitagabend eine Autofahrerin beim Einparken zwischen zwei Pkw beobachtet, die dabei mehrere Versuche benötigte und zwischenzeitlich annähernd quer in der Lücke stand. Nachdem sie zunächst den ersten Pkw neben ihrem beschädigt hatte, stieß sie bei einem weiteren Versuch auch gegen den Pkw auf der anderen Seite.

Mehr als hundert Schusswaffen in Wohnung sichergestellt

Polizei ermittelt in Reichsbürger- und Rocker-Milieu

Amt Neuhaus, 27.04.2022 - Mehr als einhundert Waffen sowie Marihuana-Pflanzen stellten Ermittler der Polizei Lüchow und Kräfte der Lüneburger Verfügungseinheit am vergangenen Donnerstag, 21. April, in einem Wohnhaus im Amt Neuhaus sicher. Wie die Polizei heute berichtet, hatten die Ermittler einen konkreten Hinweis bekommen, wonach der 50-jährige Bewohner unberechtigt im Besitz mehrerer Schusswaffen sein soll.

Feueralarm in Bardowick

Küchenbrand erfasste Wohn- und Geschäftshaus

In diesem Wohn- und Geschäftshaus in Bardowick war das Feuer am Sonntagabend ausgebrochen. Foto: FF BardowickBardowick, 25.04.2022 - Ein ausgedehnter Küchenbrand im Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in der Straße Hinter der Worth hat gestern Abend die Feuerwehren aus Bardowick, Handorf, Wittorf, St.Dionys, Barum und Horburg gefordert. Bei dem Brand wurden zwei Bewohner durch Rauchgasinhalation leicht verletzt.

Missglücktes Überholmanöver

Fahrzeug landet erst am Baum, dann in der Böschung 

Schnelle Hilfe wurde dem Fahrer dieses verunfallten Fahrzeugs zuteil. Foto: FF BleckedeBleckede, 16.04.2022 - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Mittag auf der Landesstraße zwischen Bleckede und der Abfahrt nach Breetze. Wie die Feuerwehr Bleckede berichtet, war ein Pkw beim Überholvorgang in Richtung Lüneburg links von der Fahrbahn abgekommen, kollidierte dann mit einem Baum und bohrte sich anschließend in die Böschung.

Havarie auf der Elbe

Offenkundig nicht aufgepasst hat der Schiffsführer dieser Motoyacht, die an einer Buhne auf Grund lief. Foto: PolizeiNeu Darchau, 12.04.2022 - Mit dem Schrecken davon kamen ein 63-jähriger Schiffsführer eines Sportbootes mitsamt Crew gestern Nachmittag auf der Elbe. Im Bereich Neu Darchau war der Skipper vermutlich aufgrund Unachtsamkeit und fehlender Kenntnisse der nautischen Lage vom korrekten Kurs ab und fuhr sich auf einer Buhne fest.

Schwerer Unfall bei Bleckede

Feuerwehr befreite eingeklemmte Person

Aus dem schwer zerstörten Auto konnte eine Person nur mit Hilfe der Feuerwehr befreit werden. Foto: FF BleckedeBleckede, 30.03.2022 - Schwere Verletzungen erlitten zwei Personen, die heute in den Mittagsstunden mit ihrem Skoda auf der Kreisstraße 22 zwischen Bleckede und Alt Garge unterwegs waren. Der Fahrer war laut Polizei aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen. Die Feuerwehr war im Einsatz und musste einen der beiden Insassen aus dem zerstörten Auto befreien.

Helfer wurde verprügelt

Lüneburg, 27.03.2022 - In der Nacht zu gestern kam es in der Schützenstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Weil eine 19-Jährige mehrfach von einem Mann geschlagen wurde, mischte sich ein 21-jähriger ein, um der Frau zu helfen. Daraufhin kamen weitere Personen hinzu und schlugen gemeinschaftlich auf den 21-Jährigen ein.

Junger Mann springt vor Lkw

Reppenstedt, 26.03.2022 - Zu einem tragischen Ereignis kam es vor zwei Tagen auf der Landesstraße 216 zwischen Lüneburg und Reppenstedt. Ein Fußgänger war nach derzeitigen Ermittlungen der Polizei am Nachmittag "unvermittelt und mutwillig" vor einen auf der Landesstraße herannahenden Lkw gelaufen. Der Fahrer des 12-Tonners konnte nicht mehr ausweichen und erfasste den jungen Mann. Er verstarb noch an der Unfallstelle.

Auf dem falschen Weg gelandet

Feuerwehr rettet Lkw vor Absturz von der Brücke

Viel hat nicht gefehlt, dann wäre der Lkw in der Neetze gelandet. Foto: FF ScharnebeckScharnebeck, 17.03.2022 - Zu einem skurrilen Unfall kam es gestern Vormittag auf der Neetzebrücke im Verlauf der Kreisstraße 53. Laut Bericht der Feuerwehr Scharnebeck befuhr ein tschechischer Lkw neben der Straße fälschlicherweise auf dem geteerten Parkplatz weiter und versuchte, die Neetzebrücke auf dem schmalen Radweg zu überqueren. Der Lkw durchbrach dabei das Brückengeländer.