Lüneburg, 30.06.2022 - Eine handfeste Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern einer Gemeinschaftsunterkunft im Roten Feld gab es in der vergangenen Nacht. Nach vorangegangenen Streitigkeiten versetzte ein 30-Jähriger einem 53-Jährigen einen Faustschlag ins Gesicht, der dabei leicht verletzt wurde.
Blaulichtreport
Gebäude an den Sülzwiesen von Brand schwer beschädigt
Lüneburg, 27.06.2022 - Ein Feuer hat den Imbissladen am Schnellenberger Weg am Eingang zu den Sülzwiesen schwer getroffen. Das Feuer war in der Nacht zu Sonnabend im hinteren Teil des Gebäudes ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf weitere Gebäudeteile verhindern.
Lüneburg, 24.06.2022 - Mit einem entlaufenen Jungbullen hatte es die Polizei gestern Abend auf der A39 im Bereich Radbruch zu tun. Der Halter des Tieres hatte gegen 21.30 Uhr die Polizei alarmiert und den entlaufenden Jungbullen von seinem Hof gemeldet. Der Tierhalter gab dabei auch an, dass das Tier außer Kontrolle sei und sich dieses nicht mehr einfangen ließe. Mit der Tötung Jungbullen war er laut Polizei ausdrücklich einverstanden.
Bavendorf, 19.06.2022 - Ein Dachstuhlbrand in Bavendorf setzte in der vergangenen Nacht die Feuerwehren aus der Samtgemeinde Ostheide in Alarm. 106 Einsatzkräfte der Feuerwehren Wendhausen, Reinstorf, Radenbeck, Holzen, Süttorf, Neetze, Thomasburg, Bavendorf und Bleckede rückten an und konnten Schlimmeres verhindern.
Mechtersen, 17.06.2022 - Zu einem schweren Raub durch zwei angebliche Paketboten in einem Wohnhaus Am Bahndamm in Mechtersen kam es in den Abendstunden des 14. Juni. Wie die Polizei berichtet, hatten gegen 21.10 Uhr zwei Männer an der Haustür eines 85-Jährigen geklingelt, sich erst als Paketboten ausgegeben und den Mann dann mit einem Elektroschocker bedroht.
Gebäude geht in Flammen auf
Bleckede, 12.06.2022 - In der vergangenen Nacht sorgte ein Brand in Bleckede zu einem Feuerwehr-Großeinsatz. Kurz vor zwei Uhr nachts hatte ein Anwohner ein Feuer im Marschweg gemeldet, die eingesetzten Kräfte von Feuerwehr und Polizei konnten wenig später einen Vollbrand eines als Lagerraum genutzten Nebengebäudes feststellen.
Brietlingen, 09.06.2022 - Zu einer Kollision zweier Pkw kam es gestern Nachmittag im Bereich der Einmündung Schulstraße - Bundesstraße 209. Eine 18 Jahre alte Kia-Fahrerin war gegen 17 Uhr von der Schulstraße auf die Bundesstraße eingebogen und hatte die Vorfahrt eines 87-jährigen Golf-Fahrers missachtet. Beide Fahrzeugführer sowie eine 17-Jährige im Kia erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 10.000 Euro.
Wetzen, 01.06.2022 - Schwerste Verletzungen erlitt am Morgen eine 43 Jahre alte Fahrerin eines VW Touran bei einer Frontalkollision mit einem Daimler-Transporter. Der 34 Jahre alte Fahrer war gegen 8 Uhr in Höhe des dortigen Reiterhofs aus noch nicht geklärten Umständen auf die Gegenfahrbahn gekommen und frontal mit dem VW kollidiert.
Feuerwehr konnte Ausbreitung verhindern – Polizei ermittelt gegen 23-Jährigen
Lüneburg, 31.05.2022 - Ein verheerendes Feuer konnte in der vergangenen Nacht in einer Bäckerei am Platz Am Sande verhindert werden. Ein Mitarbeiter der Bäckerei hatte gegen 2.45 Uhr das Feuer im Obergeschoss bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die stellte ein Feuer in den Büroräumen im Obergeschoss der Bäckerei. Die Polizei ermittelt gegen einen 23 Jahre alten Mann wegen Einbruchs und schwerer Brandstiftung.
Feuerwehren sowie Hilfsorganisationen kämpften gegen Flammen auf dem Truppenübungsplatz
Deutsch Evern, 19.05.2022 - Mit einem Großaufgebot rückten zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem Landkreis Lüneburg gegen einen Flächenbrand aus, der vor zwei auf dem Truppenübungsplatz bei Deutsch Evern ausgebrochen war. 50.000 Quadratmeter Wald fielen dabei den Flammen zum Opfer. Mehr als 300 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, nach zehn Stunden war das Feuer gelöscht. Ein Bericht von Andreas Bahr, Pressewart der Kreisfeuerwehr.