IHK stellt Unternehmen online Informationen zur Verfügung
Lüneburg, 05.08.2018 - Mit rund 85 Milliarden Euro im Jahr 2017 ist Großbritannien einer der größten Abnehmer deutscher Waren – noch. Denn zum 30. März 2019 wird der Brexit Realität. "Damit wird es für die Unternehmen höchste Zeit, sich vorzubereiten", sagt Lars-Heidemann, Berater für Außenwirtschaftsförderung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg. Auf ihrer Internetseite bündelt die IHK die wichtigsten Informationen zum Brexit und bietet Unternehmen ein Online-Tool, mit dem sie anhand von 18 Themenfeldern ihre individuelle Auswahl treffen können – und sich eine maßgeschneiderte Brexit-Checkliste generieren können.