header

Inline-Skater sind Fußgänger

Lüneburg, 06.04.2013 - Wie eigentlich sind Inline-Skater im Straßenverkehr einzuordnen? Sind sie Fahrzeuge? Die neue Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), die seit 1. April in Kraft ist, schafft jetzt Klarheit: Nutzer von Inline-Skates sind Fußgänger und müssen sich auch entsprechend verhalten. In § 24 Abs. 1 der StVO heißt es: "Inline-Skates, .... sind nicht Fahrzeuge im Sinne der Verordnung. Für den Verkehr mit diesen Fortbewegungsmitteln gelten die Vorschriften für den Fußgängerverkehr entsprechend."

Im Klartext heißt das: Inline-Skater dürfen grundsätzlich weder die Fahrbahn noch den Radweg benutzen, sondern müssen auf dem Gehweg fahren. Ist außerorts kein Gehweg vorhanden, müssen sie am linken Fahrbahnrand fahren - also dem Verkehr entgegen fahren. Das schaffe Sicherheit, ist die Polizei überzeugt.

Nach § 31 StVO gilt außerdem: Nur wenn das Zusatzzeichen allein oder in Kombination mit dem Verkehrszeichen Radfahrer vorhanden ist, ist die Benutzung von Radwegen für Inline-Skater frei. Sie haben sich dabei mit äußerster Vorsicht und unter besonderer Rücksichtnahme auf den übrigen Verkehr am rechten Rand in Fahrtrichtung zu bewegen und müssen Fahrzeugen das Überholen ermöglichen.

 

Kommentar schreiben