Auch Wahlbezirke wurden in Lüneburg verschoben
Lüneburg, 26.08.2021 - Für die Wahlen am 12. und 26. September gibt es in Lüneburg zum Teil Änderungen bei der Zuweisung von Wahllokalen für einzelne Wahlbezirke. Als Grund nannte die Stadt die aktuelle Corona-Situation sowie Einschränkungen wegen laufender Sanierungsarbeiten. Dies habe den Umzug in andere Gebäude erforderlich gemacht.
Nachfolgend die betroffen Wahlbezirke mit den neuen Wahllokalen:
- Wahlbezirk 101: Ratsbücherei der Hansestadt Lüneburg
- Wahlbezirk 104: KFZ-Zulassungsstelle des Landkreises Lüneburg
- Wahlbezirk 201: St.-Ursula-Schule
- Wahlbezirk 205: Gebäude C des Bürgeramtes des Hansestadt Lüneburg
- Wahlbezirk 209: Stadtteilhaus ELM der Hansestadt Lüneburg
- Wahlbezirke 310, 311, 312, 313 und 318: Gebäude Schaperdrift des Gymnasiums Oedeme
- Wahlbezirk 319: Grundschule Häcklingen
- Wahlbezirke 413 und 414: Mensa des Schulzentrums Kaltenmoor
- Wahlbezirk 410: Haus „Zum Hägfeld“
◼︎ Auch Wahlbezirke werden verschoben
Neben diesen räumlichen Veränderungen gibt es aufgrund von Neueinteilungen auch Verschiebungen von Wahlbezirken in andere Wahlbereiche. Der bisherige Wahlbezirk 301 wurde neu zugeschnitten. Er gehört nun zum Wahlbereich 4 und läuft unter der Nummer 415. Das Wahllokal verbleibt aber in der St.-Ursula-Schule. Der Wahlbezirk 416 (Wahllokal in der Mensa der Leuphana Universität Lüneburg) und der Wahlbezirk 417 (Wahllokal in der Berufsbildenden Schule I) wurden neu gebildet.
Für die übrigen Wahlbezirke ändert sich nichts. Insgesamt werden im Stadtgebiet 66 Wahlbezirke und zugehörige Wahlräume eingerichtet.
Am 12. September stehen die Gemeindewahl in der Hansestadt Lüneburg, die Kreiswahl im Landkreis Lüneburg, die Ortsratswahlen in den Ortschaften Ochtmissen und Oedeme sowie die Wahl eines neuen Oberbürgermeisters oder Oberbürgermeisterin an. Eine mögliche OB-Stichwahl erfolgt zwei Wochen später, ebenso wie die Bundestagswahl am 26. September.