In Hannover landet heute erste Maschine mit 180 Passagieren aus Kabul
Lüneburg, 20. August 2021 - In Lüneburg könnten schon bald Flüchtlinge eintreffen, die von der Bundesregierung zum Schutz gegen die Taliban in Afghanistan ausgeflogen werden. Das geht aus einer Mitteilung hervor, die am Nachmittag von der Stadt herausgegeben wurde. Danach wird am heutigen Freitag am Flughafen in Hannover eine erste Maschine mit rund 180 Passagieren erwartet. Sie sollen anschließend auf Kommunen in Niedersachsen verteilt werden.
Das Land Niedersachsen habe angekündigt, bis zu 450 Flüchtlinge zunächst zentral aufzunehmen und dann an die Kommunen zu verteilen.
"Wir sind vorbereitet und bereit dazu, Menschen aus Afghanistan aufzunehmen", erklärt Lüneburgs Sozialdezernentin Pia Steinrücke. In den sechs Gemeinschaftsunterkünften im Stadtgebiet – Papenburg, Papenburg II, Rettmer, Ochtmisser Kirchsteig, Oedeme und Bilmer Berg – gebe es für genau solche Situationen freie Kapazitäten. "Wenn das Land Niedersachsen auf uns zukommt, haben wir Platz im Rahmen der Verteilungsquote des Landes Niedersachsen", sagt Steinrücke. Sie verweist aber auch darauf, dass die Hansestadt ihre Quote schon jetzt übererfüllt habe.
Bislang habe die Stadt noch keine Mitteilung seitens des Landes erhalten, ob und wie viele Personen aufgrund der Situation in Afghanistan aufgenommen werden. Das Sozialdezernat habe aber bereits Kontakt mit der Seebrücke Lüneburg aufgenommen, um im Falle einer Aufnahme von Geflüchteten über ehrenamtliche Unterstützung zu sprechen.
Bislang sind nach Angaben der Bundeswehr mehr als 1600 Personen aus Kabul ausgeflogen worden.