header

Harfenklänge im Museum

Neujahrskonzert im Ostpreußischen Landesmuseum

Lüneburg, 09.01.2014 - Das Ostpreußische Landesmuseum lädt am 19. Januar um 15 Uhr zu einem Neujahrskonzert mit der Harfenistin Assia Cunego ein. Sie wird Auszüge aus der Suite "Nussknacker und Mäusekönig“ von Peter Tschaikowski in einer Bearbeitung für Harfe spielen. Die literarische Vorlage stammt von E.T.A. Hoffmann, dem 1776 in Königsberg geborenen Schriftsteller, Komponisten und Zeichner. Außerdem stehen Werke von dem litauischen Komponisten und Maler Mikalojus Čiurlionis sowie von Astor Piazzolla auf dem Programm.

Assia Cunego wurde 1983 in Italien geboren. Bereits sehr früh entschied sie sich für ihren künstlerischen Beruf: Im Alter von 8 Jahren entdeckte sie das Harfenspiel und schloss mit 18 Jahren ihr Harfenstudium mit Auszeichnung ab. Zwei Jahre später absolvierte sie die Meisterklasse bei Prof. Gisèle Herbet in Würzburg. Seitdem begeisterte Assia Cunego ihr Publikum als Solistin in über 2000 Solokonzerten. 2009 gründete sie die harpACademy - ein einzigartiges Projekt, das eine private Berufsausbildung, Meisterkurse, Wettbewerbe und ein Internat für begabte Jugendliche umfasst. Das Repertoire der Künstlerin umfasst ein sehr breites Spektrum - von barocker, klassischer und sakraler Musik über Romantik und Jazz bis hin zu modernen Tönen und freier Improvisation. 

 

Kommentar schreiben