Lüneburg, 07.02.2021 - Eine in Coronazeiten bekanntlich unerlaubte Party mit mehreren Teilnehmern wurde in der vergangenen Nacht in Volgershall gemeldet und von der Polizei aufgelöst. Wie die Polizei berichtet, feierten mehr als 13 Personen in mehreren nebeneinanderliegenden Appartements mit lauter Musik.
Beim Eintreffen der Polizei versuchten sie wegzulaufen und versteckten sich zum Teil unter Bettdecken oder kletterten über die Außenbrüstungen der Balkone, um in benachbarte Wohnungen zu gelangen. Gegen alle angetroffenen Personen wurden Anzeigen gefertigt.
Lüneburg: Mehrere Einbruchsversuche
Unbekannte versuchten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in mehrere Geschäfte und Büros im Stadtgebiet einzudringen. In der Straße Bei der Ratsmühle war hierbei ein Büro betroffen, es wurden frische Hebelspuren an der Eingangstür festgestellt. Auch in der Haagestraße wurde an der Eingangstür zu einem Geschäftsraum erfolglos gehebelt. In der Hölderlinstraße wurde mit zahlreichen Hebelversuchen eine Terrassentür an einem Reihenhaus beschädigt. Diese Tat ereignete sich laut Polizei jedoch schon eine Nacht zuvor.
Lüneburg: In Kiosk eingebrochen
Einbrecher gelang es in der Nacht zu gestern, in einen Kiosk bei der St.-Stephanus-Passage in Kaltenmoor einzudringen. Hier wurde die Eingangstür aufgehebelt. Die Täter entkamen unerkannt mit entwendeten Tabakwaren.
Lüneburg: Schlangenlinien gefahren
Ein 25-Jähriger wurde am frühen Samstagmorgen mit seinem Auto in Schlangenlinien und ohne eingeschaltete Beleuchtung fahrend in der Hamburger Straße angehalten. Er pustete 1,05 Promille. Da er alkoholbedingte Ausfallerscheinungen zeigte, wurde neben einem Strafverfahren auch sein Führerschein sichergestellt.
Westergellersen: Carport in Brand
In Westergellersen kam es am Samstagabend gegen 21.15 Uhr zum Brand eines Carports. Hierbei griffen die Flammen auch auf das darunter geparkte Auto über. Ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Der Gesamtschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Die genaue Brandursache ist noch nicht geklärt.
Region: Schneechaos blieb bislang aus
Das erwartete große Schneechaos blieb im Bereich der Stadt und des Landkreises Lüneburg am Wochenende aus. Lediglich vereinzelt kam es zu Verkehrsbehinderungen, bei denen sich Fahrzeuge in Schneeverwehungen festgefahren hatten. So etwa am frühen Sonntagmorgen in der Schnellenberger Straße zwischen Reppenstedt und Lüneburg.