03.12.2024 - "Zu Spitzenzeiten haben wir 75 verschiedene Torten verkauft, die in 75 verschiedenen Küchen hergestellt wurden. Und da liegt das Problem. Die Torten müssen in einer zertifizierten Küche hergestellt werden. Die Bäckerinnen müssen ein Gesundheitszeugnis haben, die Verkäuferinnen eine Hygieneschulung. Zu jedem Rezept muss es eine Mappe mit allen Zusatzstoffen oder Allergenen geben." Die Vorsitzende des Vereins der Landfrauen Bordesholm, Claudia Jagstorf, im Interview mit der "Neuen Zürcher Zeitung", warum es wegen der EU-Bürokratie nach 48 Jahren keine Torten der Landfrauen mehr auf dem Bordesholmer Weihnachtsmarkt geben wird.