Stadtverwaltung muss Gewerke neu ausschreiben – Fertigstellungstermin offen
Lüneburg, 21.05.2025 - Drei Insolvenzen innerhalb von sechs Monaten bei einem eher überschaubaren Bauvorhaben, das gibt es nicht alle Tage. Das Rathaus ist davon nun betroffen, genauer die geplante WC-Anlage. Dort gab es schon wiederholt Überraschungen, vor allem wegen der historischen Bausubstanz. Nun aber sind es drei Betriebe, die ihre Auträge nicht erledigen können.
"Der beauftragte Elektriker ging während der Arbeiten insolvent, genauso der Fliesenleger und der Gartenbaubetrieb, der für die Erd- und Pflasterarbeiten im Innenhof zuständig ist", sagt Maja Lucht, Leiterin Gebäudemanagement bei der Stadt. Mittlerweile konnten alle Gewerke zwar neu ausgeschrieben und relativ kurzfristig Ersatzfirmen gefunden werden, doch "iir haben einige Monate verloren", so Lucht, die eingeplanten Puffer im Bauzeitenplan seien aufgebraucht.
Einen neuen Zeitpunkt für die Eröffnung der öffentlichen Toiletten möchte die Gebäudechefin nicht nennen. "Wir arbeiten mit Hochdruck und versuchen, die Verzögerungen so gering wie möglich zu halten." Als nächstes stehen die Arbeiten im Innenhof an. Der Beginn der Landschaftsbauarbeiten hatte sich zuletzt ebenfalls verschoben, da die Vorarbeiten durch die beauftragte Firma unzureichend ausgeführt wurden.
Erreichbar sein wird das neue WC Waagestraße über einen großen und begrünten Innenhof, in dem es seniorengerechte Bänke geben soll sowie Abstellfläche etwa für Rollstühle oder Kinderwagen. Die WC-Anlage wird kostenlos sein und vorausschlich täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet sein, an Markttagen bereits früher.