Auf dem Hoffest in Konau findet am 19. Oktober wieder der Apfelkuchen-Wettbewerb statt
Amt Neuhaus, 10.10.2025 - Für die einen gibt es nichts Schöneres, andere setzen lieber auf Schwarzwälderkirsch oder Sahne-Nuss. Die Rede ist vom traditionellen Apfelkuchen, gekrönt mit einem Schlag Sahne obendrauf. Doch Apfelkuchen ist nicht gleich Apfelkuchen, zubereiten lässt er sich auf vielerlei Art. Welche aber mundet am besten? Das soll beim achten Neuhauser Apfelkuchen-Wettbewerb in Konau herausgefunden werden. Mitmachen kann jeder.
Bei dem Wettbewerb, der im Rahmen des Hoffestes des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue auf Hof Konau 11 stattfindet, kann jeder, der meint, gut, besonders gut oder besonders raffiniert backen zu könen, seinen selbst gebackenen Apfelkuchen mitbringen. Teilnehmer geben ihre Kuchenvariationen an diesem Tag zwischen 9. 30 und 11 Uhr im Informationszentrum des Archezentrums in Konau ab. Die Bewertung der – dann anonymisierten – Kuchen erfolgt durch eine unabhängige Jury, die Prämierung der Sieger findet um 14 Uhr statt. Traditionelle wie auch experimentelle Kuchen sind laut Veranstalter gleichermaßen willkommen.
Die Jury des Apfelkuchenwettbewerbs 2025 besteht aus: Jochen Rasche (Bäckermeister aus Zernien), Dirk Janzen (Leitung Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue), Andreas Gehrke (Bürgermeister Gemeinde Amt Neuhaus), Ingrid Gellersen (Sparkassenstiftung Lüneburg) und Vorjahressiegerin Dörte Nagel.
Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Teilnehmer erhalten eine kleine Anerkennung, die ersten drei Sieger einen Präsentkorb mit regionalen Produkten. Abgabe der Kuchen: 9.30 - 11 Uhr, Prämierung der Sieger: 14 Uhr Hoffest: 11 - 17 Uhr. Veranstaltungsort: Hof Konau 11 – Archezentrum Amt Neuhaus, Elbstr. 11, 19273 Konau.
Redaktion LGheute