Neue Prozesse am Landgericht Lüneburg
Lüneburg, 10.01.2025 - Vom 13. bis 17. Januar beginnen vor dem Landgericht Lüneburg vier neue Verhandlungen, neben drei Hauptverhandlungen unter anderem wegen versuchter Sprengung eines Geldautomaten in Embsen eine Berufungsverhandlung wegen sexuellen Übergriffs. Nachfolgend nähere Informationen zu den Verhandlungen und den angesetzten Terminen. Die Verhandlungen sind wie immer öffentlich.
Montag, 13. Januar
Um 9 Uhr beginnt in Saal 121 vor der 2. großen Strafkammer die Hauptverhandlung gegen zwei Angeklagte wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge und gewerbsmäßigen Handeltreibens mit Cannabis in nicht geringer Menge. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, in Lüneburg zwischen Juli 2023 und März 2024 mit gesondert verfolgten Mittätern unerlaubt Handel mit Betäubungsmitteln getrieben zu haben, unter anderem mit Marihuana und Ecstasy. Hierdurch soll der Hauptangeklagte mehr als 280.000 Euro erlangt haben.
Fortsetzungstermine sind auf den 28. und 30. Jaunuar sowie 11., 19. und 26. Februar, jeweils 9 Uhr in Saal 121, anberaumt. Zum ersten Verhandlungstermin sind vier Zeugen geladen.
Dienstag, 14. Januar
Ab 9.15 Uhr findet in Saal 12 eine Berufungsverhandlung vor der 9. kleinen Strafkammer statt. Der jetzt 33-jährige Angeklagte ist von dem Amtsgericht Lüneburg wegen eines sexuellen Übergriffs zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten auf Bewährung verurteilt worden, weil er im Juni 2023 auf einem Friedhof in Bardowick eine Frau gegen ihren Willen berührt haben soll. Es sind zwei Zeugen zum Termin geladen.
Mittwoch, 15. Januar
Um 9 Uhr beginnt in Saal 121 vor der 2. großen Strafkammer die Hauptverhandlung gegen einen 35-Jährigen. Ihm wird vorgeworfen, unter anderem in Lüneburg zwischen Juli 2023 und März 2024 mit einem gesondert verfolgten Mittäter unerlaubt Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge getrieben zu haben, unter anderem mit Marihuana und Ecstasy. Hierdurch soll er über 30.000 Euro erlangt haben.
Fortsetzungstermine sind auf den 17., 22., 24. und 29. Januar, jeweils 9 Uhr in Saal 121, anberaumt. Zum ersten Verhandlungstermin sind drei Zeugen geladen.
Freitag, 17. Januar
Um 9.30 Uhr beginnt in Saal 21 vor der 4. großen Jugendkammer die Hauptverhandlung gegen drei Männer im Alter von heute 21 und 23 Jahren. Ihnen wird vorgeworfen, am 17. Juli 2024 in Embsen versucht zu haben, den Geldautomaten einer Sparkassenfiliale zu sprengen. Sie sollen den Geldautomaten zunächst mit Gewalteinwirkung beschädigt und anschließend ein Sprengpack darin platziert haben. Als dieses nicht explodiert sei, hätten sie – wiederum erfolglos – ein weiteres Sprengpack eingebracht und nach diesen beiden Versuchen den Tatort verlassen. Weil einer der Angeklagten zum Tatzeitpunkt mit 20 Jahren noch Heranwachsender gewesen ist, findet die Verhandlung vor der Jugendkammer statt. Alle Angeklagten befinden sich in Untersuchungshaft.
Es sind mehrere Fortsetzungstermine anberaumt, unter anderem auf den 28. Januar, 9.30 Uhr, und 4. Februar, 9 Uhr.