header

Hitzefrei jetzt auch für die "Großen"

Hannover ermöglicht nun auch Schulen der Sekundarstufe II, den Unterricht anzupassen 

Wenn die Hitze unerträglich wird, sollen nun auch die weiterbildenden Schulen Hitzefrei geben dürfen. Foto: LGheuteHannover, 01.07.2025 - Das Niedersächsische Kultusministerium hat seine Regelungen für Hitzefrei an den Schulen angepasst. Bisher konnten Schulleitungen nur für Klassen an Grundschulen sowie des Sekundarbereichs I Hitzefrei geben, wenn der Unterricht durch hohe Temperaturen in den Schulräumen erheblich beeinträchtigt wird und andere Formen der Unterrichtsgestaltung nicht länger sinnvoll erscheinen. Ab sofort gibt das Niedersächsische Kultusministerium den Schulen die Möglichkeit, auch für die Sekundarstufe II Hitzefrei zu geben.

Ausschlaggebend für die Entscheidung vor Ort seien immer die Gegebenheiten vor Ort, teilte das Ministerium mit. Das körperliche Wohl aller Beteiligten habe dabei höchste Priorität. Damit reagiert das Kultusministerium auch auf Anregungen des Landesschülerrats und aus den Schulen.

Dazu sagt Kultusminsuterin Julia Hamburg: "Die Schulen können abwägen: Ist das Gebäude überhitzt oder kühlt die Dämmung oder Verschattung die Räume ausreichend herunter? Wann können Aufgaben auch zu Hause erledigt werden und wann ist Unterricht in Präsenz – etwa kurz vor wichtigen Klausuren - erforderlich? Wir geben dabei bewusst keine maximale Außentemperatur vor, denn entscheidend sind die Temperaturen in den Räumen. Und die können je nach Gebäude trotz gleicher Außentemperatur sehr unterschiedlich ausfallen. Hitzefrei bleibt damit auch weiterhin eine Einzelfallentscheidung der Schulleitung."

Auch an den Berufsschulen sollen die Schulleitungen in die Lage versetzt werden, diese Handlungsspielräume zu nutzen, um damit die beste Entscheidung für ihre Schulgemeinschaft zu treffen. Allerdings werde es laut Ministerium für den Bereich der öffentlichen berufsbildenden Schulen zuvor eine Anhörung geben. Ministerin Hamburg betont aber: "Bis zum Inkrafttreten dieser Neuregelung geben wir den öffentlichen berufsbildenden Schulen die Möglichkeit, die neuen Regelungen schon jetzt auf freiwilliger Basis anzuwenden."

 

Kommentare  
Für Luftreiniger war vor 5 Jahren Geld da, um Klassenzimmer zu kühlen mit Klimaanlagen nicht?
Kommentar schreiben