header

Emotionen und Lichter für die Brücke

Beeindruckende Demonstration für die Elbbrücke 

Darchau, 14.01.2013 - Es war ein beeindruckendes Signal, das am vergangenen Sonnabend vom rechten Elbufer aus gen Westen gesendet wurde: Mehr als 2000 Menschen hatten sich nach Einbruch der Dunkelheit auf dem Deich versammelt, um mit Fackeln, Laternen und Lampions für ein großes Projekt zu demonstrieren: den Bau der Elbbrücke zwischen Darchau und Neu Darchau. Aufgerufen dazu hatte der Förderverein Brücken bauen, der seit vielen Monaten im Landkreis für die Brücke wirbt.

"Mit so vielen Menschen haben wir gar nicht gerechnet", sagte Jörg Sohst vom Vorstand des Vereins. Eintausend Fackeln hatte der Verein bereitgestellt, doch die waren schnell vergriffen. Die Menschen-Lichterkette, zu der der Verein aufgerufen hatte, erstreckte sich rund einen Kilometer lang auf der Deichkrone, gut sichtbar auch für alle, die das beeindruckende Schauspiel von der anderen Uferseite aus verfolgten.

"Eindrucksvoller und nachdrücklicher hätte man diesen gemeinsamen Wunsch der Menschen aus Ost und West nicht präsentieren können", zog Karl-Heinz Hoppe Bilanz. Der Vorsitzende des Fördervereins dankte den vielen Teilnehmern an diesem Abend ebenso wie den vielen Helfern von Feuerwehr, DRK, Bauhof und dem Verein für Tourismus und Wirtschaft Amt Neuhaus, ohne die "diese Demonstration des gemeinsamen Wunsches nach der Elbbrücke" nicht möglich gewesen wäre.

 

Kommentare  
Haben die Brückenbefürworter ihre Zahlen geschönt und die Presse verbreitet es ohne Recherche ?
Ich habe heute früh drei Anrufe getätigt.
1. Anruf bei der Polizei in Neuhaus. Ob ich die genaue Anzahl der Teilnehmer der Lichterkette am Samstag
in Darchau bekommen könnte. Antwort : Haben sie nicht. Fragen Sie mal bei der Polizei in Lüchow nach.
2. Anruf in Lüchow. Gleiche Frage. Zahlen haben wir nicht. Fragen Sie bei der Polizeipressestelle
in Lüneburg nach. Die sind für das Gebiet zuständig.
3. Anruf bei der Polizeipressestelle in Lüneburg. Die wollen sich erkundigen, ob Zahlen vorliegen und würden
mich zurückrufen, sagte der nette Pressesprecher.
Ca. 20 Minuten später kommt der Rückruf. Es gäbe keine Zahlen, aber ein paar hundert Demonstranten waren es schon.
Wo kommt dann die Anzahl von 2000 Demonstranten her? Wer hat diese Zahl in die Welt gesetzt ?
Und warum haben alle Medien diese Zahl übernommen?
Die Medien waren selber alle vor Ort . Wären sie dort gewesen so wie sie es behauptet haben hätten sie schon gleich an der Fähre den großen Wagen vom NDR gesehen . Achso nochwas sie Oberschlaumeier von Freitag 15.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr ist im Amt Neuhaus keine Dienststelle besetzt. Also nicht soviel S....... und das nächstens G ......... anschalten.
Neid kann einen Menschen
Von innen auffressen . Selbst wenn nur 200 Menschen sich jemals für ihre Infostände interessieren würden , würden sie wahrscheinlich ihren zweiten Frühling erleben .
Ich habe mir die Mühe gemacht und auf Fotomateriial versucht, die Teilnehmer zu zählen. Danach komme ich auf 350 bis 400 Teilnehmer. Und das ist schon sehr hoch gerechnet.

Ist es aber nicht oft so, dass Veranstalter masslos übertreiben?
Die Betonung liegt bei versucht . Denn im dunkeln Menschen auf einem Deich zu zählen , egal von welchem Standort , gelingt ganz bestimmt nicht jedem. Denken sie mal nach was sie da so los lassen. Oder waren sie der Aktivist mit dem Hubschrauber ?
http://www.svz.de/nachrichten/lokales/hagenow/artikeldetails/artikel/mit-feuer-und-flamme-fuer-die-elbebruecke.html Versuchen sie mal zu zählen....Vielleicht löschen sie dann ihr schwachsinniges Kommentar...mfg
Ist das zählen vielleicht nicht mehr ihre Stärke????Aber ok 70 % der Brückengegner haben ja eh den ganzen Tag Zeit,und dann kann man auch schon mal Leute auf Bildern versuchen zu zählen...mfg
Stimmt die Anzahl der Teilnehmer.
Merkwürdig. Ich war dort und habe eine überschlägige Zählung vorgenommen. Ich kam auf ca. 1000 Teilnehmer. Aber ich gebe zu, ich kann mich auch verzählen. Aber woher kommt die Zahl? Es gibt auch Medien, die nochmal 500 Teilnehmer drauflegen. Woher hat die Elbe-Jeetzel-Zeitung die Zahl von 2500 Teilnehmer. Wer hat hier verlässlich gezählt? Und nein, die Fackeln waren nicht schnell vergriffen, ich habe selbst gesehen wie nach der Veranstaltung ein Kombi mit nicht benutzten Fackeln beladen wurde.
Sie hätten mal rüber kommen müssen oder sie legen sich mal ein neues Fernglas zu !!!!! Sie wurden doch von uns eingeladen hatten aber jedoch schon einen anderen Termin . Was stimmt hier nicht. . Sin sie etwa ein " Lügner " ????
Kommentar schreiben