header

Bleckeder Landstraße wieder frei

Baustelle macht Platz für Ausweichverkehr an der Dahlenburger Landstraße

Die Bleckeder Landstraße ist wieder frei befahrbar – vorerst, denn eigentlich sollen schon bald die Arbeiten an der Eisenbahnbrücke beginnen. Foto: LGheuteLüneburg, 27.08.2023 - Nach gefühlt zehnjähriger Bauzeit ist die Bleckeder Landstraße am Wochenende wieder komplett dem Verkehr übergeben worden. Grund für die monatelange Sperrung der wichtigen Einfallstraße zwischen Pulverweg und Bahnhofstraße waren umfangreiche Kanalbauarbeiten als Vorbereitung für den von der Bahn geplanten – und bislang immer wieder verschobenen – Eisenbahn-Brückenneubau.

Autofahrer sollten sich aber nicht zu früh freuen: Mit der Aufhebung der Sperrung an der Bleckeder Landstraße geht die teilweise Sperrung der Dahlenburger Landstraße zwischen Walter-Bötcher-Straße und Wacholderweg einher. Dort beginnen am Montag, 28. August, die Arbeiten an den Geh- und Radwegen und Parkplätzen. Auch die Kanalisation ist Teil der anstehenden Arbeiten. 

Der Verkehr wird einspurig per Ampelanlage an der Baustelle vorbeigeführt. Die Stadtverwaltung empfiehlt, den Bereich weiträumig zu umfahren. Der zweite Bauabschnitt wird im Folgenden dann vom Wacholderweg bis zum Ahornweg reichen. Die gesamte Baumaßnahme soll voraussichtlich bis Ende des Jahres dauern.

 

Kommentare  
Man müsste doch eigentlich annehmen, dass man sich auch zu den Auswirkungen des eigenen Tuns befasst. In der Hauptverkehrszeit kann man aktuell mit 20 min Verzögerung rechnen. Da der Busfahrplan nicht darauf abgestimmt wird, verpasst man nun sämtliche Anschlüsse. So sorgt man dann ordentlich für zusätzlichen Autoverkehr. Und warum eine solche Maßnahme vier Monate dauern soll... Dann muss man halt mal im Schichtdienst sowas durchziehen. Woanders geht das ja auch. Leider ein Abbild in welcher Verfassung der Staat hier ist und wie halbherzig man sich um die Dinge kümmert.
Wunderbar, eine solche Baumaßnahme genau zum neuen Schuljahr direkt vor einer Grundschule zu starten...
Kommentar schreiben