Lüneburger Band "OHA" ist morgen im Amt Neuhaus zu hören
Amt Neuhaus, 11.07.2025 - Was hat die frühere deutsch-deutsche Grenze mit Rock gemein? "Gute Frage", sagt Hans-Herbert Jenckel, Gitarrist der Lüneburger Band "OHA", die für ihren morgigen Gig den ehemaligen DDR-Grenzturm in Neu-Bleckede im Amt Neuhaus ausgewählt hat. Gleich hinter dem Fähranleger am Ostufer werden die vier Musiker um Sänger Olaf Senkbeil (Ex-Sänger "Achtung Baby") zwei Stunden lang ihr Publikum "unplugged" mit Songs vornehmlich aus den Siebzigern und Achtzigern in Stimmung bringen.
"Wie kann man den Jüngeren die vierzig Jahre der deutsch-deutschen Teilung in Erinnerung rufen? Musik kann da sicher helfen", ist Jenckel überzeugt, und er weiß: "Die Musik des Westens wurde nicht nur im Osten damals intensiv gehört, auch die Jungen heute stehen da wieder total drauf." "Unplugged" spielen sie morgen von 15 bis 17 Uhr – und wer sie schon mal andernorts gehört hat, weiß, dass sich der Weg über die Elbe durchaus lohnt.
OHA, das sind: Olaf Senkbeil (Vocals), einst Gewinner der Lünepost Karaoke-Show und Ex-Sänger der U2-Tribute-Band "Achtung Baby", Horst Brechert (Bass) hat bei der Riverside Gang angefangen und in vielen Bands gespielt. Stefan Seeger (Drums) und "Hanni" Hans-Herbert Jenckel (Git.) haben lange Zeit zusammen in einer Band gespielt.
Vom Westen kommend geht es mit der Elbfähre "Amt Neuhaus" – sie fährt ja zum Glück noch – ans Ostufer, von dort sind es nur noch wenige Meter zum Grenzturm, der während der Veranstaltung auch besichtigt werden kann. Frischgezapftes gibt es von den Bierbrauern aus Klein Sommerbeck.
Bitte das nächste Mal selbst zum Konzert fahren - und lernen, dass auf beiden Seiten der Fähre die Stadt Bleckede liegt. Hoffentlich ist die lokale Berichterstattung besser, Spruch fundierter aufgestellt.
Die Redaktion