header

Falke von Kirchturm gerettet

Vogel hatte sich in der Wetterfahne von St. Nicolai verfangen

Kopfüber hing der Falke an der Wetterfahne der Kirche. Foto: Stadt LüneburgLüneburg, 21.06.2023 - Mit einer umfangreichen Rettungsaktion wurde gestern ein Turmfalke aus einer misslichen Situation befreit. Der Greifvogel hatte sich am Morgen in der Wetterfahne der Nicolaikirche verfangen. Mehrere Stunden hing er mit einer Kralle, die in der Wetterfahne eingeklemmt war, kopfüber über der Kirche und konnte sich nicht selbstständig befreien.

Aufmerksame Bürger hatten die Kirchengemeinde auf den Falken aufmerksam gemacht, Stadtförter Per-Ole Wittenburg und die Falknerin Heike Knesebeck wurden hinzugerufen. Letztere wurde unter Einsatz eines Krans im Korb zu dem Falken hochgefahren, wo sie das Tier nach wenigen Minuten aus seiner misslichen Situation befreien konnte. Der Falke wurde anschließend tierärztlich untersucht.

 

Kommentare  
Ich riskiere für meinen Kommentar einen Sturm der Entrüstung: man kann nicht jedes Lebewesen schützen und retten wollen. Es funktioniert nicht, ist naiv und unverhältnismäßig. Ich respektiere Tiere und würde diesen kein Leid mit Absicht zufügen, aber Aktionen der Polizei oder Feuerwehr (so etwas passiert immer wieder) z. B. zum Runterholen von Katzen vom Bäumen unterstütze ich nicht. Diese Instanzen haben wohl wichtigere Aufgaben, vor allem im Dienste der Menschen. Ich freue mich allerdings für den Vogel - der hatte Glück.
Kommentar schreiben