15.09.2025 - "Es gab Teile, die waren positiv, also gerade die öffentliche Daseinsvorsorge, bespielsweise Betreuungsstrukturen, beispielsweise der ÖPNV, der einen auch direkt zur Arbeit gebracht hat. Das sind positive Aspekte, und die möchte ich auch zurückhaben. Aber es gab natürlich auch negative Aspekte, da müssen wir überhaupt nicht lange drüber diskutieren, also die Knappheit, die da war, der Bedarf an Arbeitskräften, dass doch alles nicht so gleich war, wie man es behauptet hatte." Die Vorsitzende der Fraktion der Linken im Deutschen Bundestag, Heidi Reichinnek, auf die Frage der ZDF-Moderatorin Caren Miosga, ob das Wirtschaftssystem der DDR vorbildlich war.