header

Hässliche Aktion gegen die CDU

Mit Start des Bundestagswahlkampfs wurden mehrere Wahlplakate beschmiert und zerstört

Die Zerstörungen richten sich ausschließlich gegen Plakate der CDU. Foto: CDULüneburg, 08.01.2025 - Wahlkampf wird von einigen offenbar falsch verstanden. Diese Erfahrung macht jüngst der CDU-Kreisverband Lüneburg, der sich einem massiven Angriff auf seine Wahlkampfplakate konfrontiert sieht. Nur wenige Stunden nach der Aufstellung von Großflächenplakaten am Montag wurden mehrere Plakate des CDU-Bundestagskandidaten Dr. Marco Schulze heruntergerissen und zerstört.

"Auffällig ist, dass Wahlplakate anderer Parteien unbeschädigt blieben", erklärte der CDU-Kreisvorsitzende Felix Petersen. Er berichtet auch von Vorfällen in Barendorf: Dort wurden bereits am Wochenende aufgestellte Plakate mit der Aufschrift "Für Krieg" beschmiert.

Marco Schulze, der im Landkreis Lüneburg für den Bundestag kandidiert, zeigt sich über diese Angriffe zutiefst besorgt: "Es ist offensichtlich, dass es sich hier um eine gezielte Aktion gegen die CDU handelt. Dieses Vorgehen widerspricht allen Prinzipien eines fairen und demokratischen Wettbewerbs." Jede Beschädigung und Schmiererei werde zur Anzeige gebracht. "Ein solcher Angriff auf die Meinungsfreiheit und die demokratische Kultur darf nicht toleriert werden."

Zerstörungen oder Beschmierungen von Wahlplakaten gibt es immer wieder. Warum es jetzt – zumindest bislang – nur die CDU traf, wird vermutlich mit den Erfolgsaussichten der Christdemokraten bei der diesjährigen Bundestagswahl zusammenhängen. Sie dürfte aktuellen Umfragen zufolge stärkste Fraktion im neuen Bundestag werden und, sollte sie einen geeigneten Koalitionspartner finden, mit Friedrich Merz den Kanzler stellen. 

 

 

 

 

Kommentar schreiben