Künftig nur noch 80 km/h auf einer Teilstrecke der Ostumgehung
Lüneburg, 27.02.2019 - Für Bewohner im Lüneburger Stadtteil Moorfeld dürfte es demnächst etwas ruhiger werden. Das von vielen Anwohnern erhoffte Tempolimit auf dem angrenzenden Abschnitt der Ostumgehung wird nun doch kommen. Wie die Stadt mitteilte, ist ein entsprechender ergänzender Planfeststellungsbeschluss des Landkreises Lüneburg gefasst worden. Dieser sieht vor, dass zwischen der Fußgängerbrücke an der Rilkestraße und der Brücke über die Erbstorfer Landstraße künftig für Autos Tempo 80 gilt. Lkws dürfen hier in Zukunft nur noch mit 60 Stundenkilometern unterwegs sein.
Laut Niedersächsischer Landesstraßenbaubehörde wird es allerdings noch einige Wochen bis zur Umsetzung dauern, da für die Schilder und Fundamente an dem Streckenabschnitt spezielle Pfeiler geliefert werden müssen. Diese seien aber bereits bestellt.
Seit 2012 versucht die Stadt Lüneburg, angesichts steigender Verkehrszahlen auf der Ostumgehung ein Tempolimit zum Schutz der Wohnbevölkerung umzusetzen. Damals scheiterte das Vorhaben an den Widerständen der Landesstraßenbaubehörde und des Wirtschaftsministeriums. Hintergrund für die geplante Änderung ist eine fehlgeschlagene Verkehrsprognose im Zuge des Planfeststellungsverfahrens zum Bau der Ostumgehung aus dem Jahr 1981 für das Gebiet Moorfeld. Wegen der zunehmenden Verkehrsbelastung wurde daraufhin im Jahr 2009 eine ergänzende Planfeststellung für nachträgliche Lärmschutzmaßnahmen entlang des rund 350 Meter langen Abschnitts von der Ilmenaubrücke bis zur Erbstorfer Landstraße durchgeführt.
Damals stand der Bau der A39 als Entlastung in Aussicht – festgelegt wurde dennoch, dass eine erneute Prüfung der Lärmschutzmaßnahmen notwendig werde, wenn bis Sommer 2015 nicht mit dem Bau der A39 begonnen worden ist. Der Landkreis hat daraufhin eine erneute Lärmprognose mit Blick auf die Verkehrsentwicklung bis 2030 durchführen lassen – mit Erfolg: Die Vorgaben aus dem nachträglichen Planfeststellungsbeschluss sehen jetzt ein Tempolimit für den Bereich Moorfeld vor.