Lüneburg, 02.02.2013 - Die städtische Kita Ochtmissen lädt für Samstag, 9. Februar, zu einem Flohmarkt in ihre Räume im Hotmann-Weg 3 ein. Von 14 bis 16.30 Uhr werden an den Ständen Kinderkleidung und Spielzeug angeboten. Wer beim Stöbern hungrig wird, kann sich an einem reichhaltigen Kuchenbuffet stärken.
Ochtmissen
Ochtmissen, 08.01.2013 - Ochtmissens Ortsbürgermeister Jens-Peter Schultz lädt am kommenden Sonntag, 13. Januar, zum Neujahrsempfang ein. Ab 11.30 Uhr möchte er mit den Anwesenden auf das neue Jahr anstoßen und einen Blick auf Vergangenes und Künftiges werfen. Interessierte Ochtmisser Bürger sind eingeladen, mit den anwesenden Politikern und Repräsentanten der Ochtmisser Vereine, Verbände und Institutionen ins Gespräch zu kommen.
Ochtmissen, 18.02.2012 - Es wird nun doch kein ICE durch Ochtmissen rasen. Dies ergab eine Nachprüfung des Ochtmisser Ortsrats. Wie berichtet (LGheute), hatte es Irritationen in Ochtmissen wegen einer möglichen Wiederbelebung der Buchholzer Bahn als Teil-Alternative für die von der Bahn AG vorerst auf Eis gelegte Y-Trasse (LGheute berichtete) gegeben. Am vergangenen Donnerstag konnte im Ochtmisser Ortsrat dafür erstmal Entwarnung gegeben werden. "Von solchen Plänen ist sowohl bei der Stadt als auch beim Eisenbahnbundesamt nichts bekannt", zeigte sich Ortsbürgermeister Jens-Peter Schultz erleichtert.
Ochtmissen, 13.02.2012 - Ochtmissens Ortsbürgermeister Jens-Peter Schultz und seine Stellvertreterin Sylvia Witt laden zu einer öffentlichen Sprechstunde am Donnerstag, 23. Februar von 18 bis 19.30 Uhr ein. Die Sprechstunde findet erstmals in der Beratungsstelle der Sparkasse auf dem Hof der Loewe-Stiftung, Ochtmisser Straße 10, statt. Man erhoffe sich von diesem zentraler gelegenen Ort eine regere Beteiligung als bisher, so Schultz.. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Ochtmissen, 09.02.2012 - Wenn in der kommenden Woche in Ochtmissen der Ortsrat tagt, wird vermutlich ein Thema im Vordergrund stehen: Die "Wiederbelebung" der stillgelegten Bahntrasse Buchholz-Lüneburg-Berlin, von der ein Teil durch Ochtmissen führt. Entsprechende Überlegungen der Bahn AG soll es nach Erkenntnissen des SPD-Fraktionsvorsitzenden im Ochtmisser Rat, Hartmut Deja, geben, der dazu jetzt eine Anfrage seiner Fraktion vorgelegt hat.
Hansestadt, 25.06.2011 - Sonja, Christian, Kristin und Michael vom Team "Sandberg 4" aus Ochtmissen entschieden das Rennen am Ende für sich. Mit gut einer 1 Sekunde Vorsprung gegenüber "Sandberg 3" hatten sie in der Teamwertung die Nase vorn beim diesjährigen Ochtmisser Seifenkistenrennen, das heute zum neunten Mal rund um den Sandberg in Ochtmissen ausgetragen wurde.
Ochtmissen / Hansestadt - „Lüneburg hilft Japan“ – unter diesem Motto findet am Ostersonntag von 11 bis 22 Uhr beim Ochtmisser Sportverein eine Benefiz-Veranstaltung für die Opfer des Erdbebens und des Tsunamis statt, deren Erlös im vollen Umfang den Menschen in der am stärksten betroffenen Region in Sendai zu Gute kommen soll. Mit einem Programm