Lüneburg bereitet sich auf die große Party vor – Programm steht
27.05.2025 - Es heißt zwar nicht mehr Stadtfest, sondern jetzt "Lüneburg feiert!", unterm Strich aber ist es immer noch dasselbe: ein riesiges Musik-Spektakel, das Jahr für Jahr tausende Fans und Besucher anzieht. Auch diesmal wird es wieder drei Tage voller Musik aller Genres geben und ein breites Kulturprogramm, auch für die noch jungen Lüneburger mit vielen Spaß- und Mitmachaktionen – und wieder alles kostenlos, wenn man von den nicht unerheblichen städtischen Mitteln absieht. Vom 20. bis 22. Juni wird jedenfalls gefeiert, und schon am 19. gibt es eine zünftige Einstimmung. Hier das heute bekanntgegebene Programm für die drei tollen Tage.
Donnerstag, 19. Juni – Warm-up auf der Kran-Bühne
Los geht’s mit der blaenk Pre-Opening Party mit "DJ Marten Toneyard" auf der Kran-Bühne ab 18 Uhr.
Freitag, 20. Juni – Offizieller Festivalstart
Die offizielle Eröffnung übernimmt Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch um 18 Uhr auf der Sande-Bühne. Danach startet das Festival dann auch endlich durch:
- Sande-Bühne: "Salt Out" (18.30 Uhr) und "Boerney & die Tri Tops" (21.15 Uhr)
- Markt-Bühne: "KRAUS" (18.15 Uhr), "B-Connected" (21.00 Uhr)
- Rathausgarten: "True Moods" (18.15 Uhr), "Boom Drives Crazy" (20.45 Uhr)
- Glockenhof: "Feierabend Kultur" mit Ben Boles, "GRAVITY X", "HIGH VOLTAGE" und Actionpainting von Jan Balyon ab 19 Uhr
- Beachclub (neuer Standort: Marienplatz): DJs "Cosiak" (18 Uhr), "Contrast Zerø" (20 Uhr), "Mr Endless" (22 Uhr)
- Kran-Bühne: "Pajen DJ" (ab 17 Uhr), "Marvel at Elephants" (19 Uhr) und "Chief Pilots" (22 Uhr)
- Clamartpark: Musik von "DJ Walez" ab 18 Uhr
Samstag, 21. Juni – Kultur, Musik & Sport von früh bis Mitternacht
Ein buntes Tagesprogramm für die ganze Familie:
- Markt-Bühne: Lüneburger Schulbands (ab 11 Uhr), Poetry Slam (13.30 Uhr), "Sub Division" (16.45 Uhr), "Somebody & Soul" (18.30 Uhr), "Janine Johnson & 1st Class Session" (21.00 Uhr)
- Sande-Bühne: Sport & Tanz (ab 11 Uhr), "RPW Düne-Band" (16 Uhr), "Spätschicht mit Blues Brothers" (17.45 Uhr), "Deputyz Reloaded" & "Neugierig" (20 Uhr)
- Rathausgarten: Schulbands aus Lüneburg und Umgebung (11.00 Uhr), Diskussionstalk "Sportstadt Lüneburg" (14.15 Uhr), "Werner Pfeifer und die Hafenbande" (16 Uhr), "Swing op de Deel" (18.45 Uhr), "Stereo Sunset" (21.30 Uhr)
- Glockenhof: "Ben Boles" (11 Uhr), "Lüneburger Symphoniker" (12.30 Uhr), "Theater-Café" (15 Uhr) und "Akademie Junges Musiktheater" (16.30 Uhr), "Tina op Platt" (19 Uhr), "Marshall Titus Band" (20.30 Uhr)
- Kran-Bühne: "Pajen DJ" (15 Uhr), "Johnny & Olli" (16.30 Uhr), "Pelle" (19.30 Uhr), "The Bartellos" (22 Uhr)
- Beachclub (Marienplatz): Familienprogramm ab 12 Uhr, "Electrotiger" (17 Uhr), "Marten Toneyard" (20 Uhr), "LIONAR" (22 Uhr)
- Clamartpark: "T.N.K." (12.30 Uhr), "Querbeatz" (15 Uhr), "DJ KAI & DJ AVACO" (ab 18 Uhr)
- Wochenmarkt: vor dem Rathaus (ab 7 Uhr)
Sonntag, 22. Juni – Ein Fest für alle Sinne
Bunter Mischung zum Finale:
- Markt-Bühne: inklusiver Gospel-Gottesdienst (11 Uhr), Autogrammstunde "Rote Rosen" (13 Uhr), "MIU" (14.45 Uhr), "The Right Thing" – Simply Red Tribute (17 Uhr)
- Sande-Bühne: Sport & Tanz ab 11 Uhr, "Stadtorchester" (15.30 Uhr), "Bailando" (17 Uhr)
- Rathausgarten: Yoga mit Nadine Kathmann von der Yogahalle Lüneburg (11 Uhr), "Tania Fritz - Trio" (12.45 Uhr), "Extraordinary Diva" (14.30 Uhr), "Sparkling Souls" (16.30 Uhr)
- Glockenhof: "Lünepost Lokalhelden" ab 11 Uhr
- Kran-Bühne: "Musikplanet" mit jungen Bands und Schülern (14 Uhr), "Lüneburg Dance United" (16 Uhr), "FREAKOUTFAMILY" (17.30 Uhr)
- Beachclub: Familienprogramm ab 12 Uhr, "DJ Danny FX" ab 16 Uhr
- Clamartpark: "Leuphana Camerata" (11 Uhr), "Leuphana Kammerchor" (12.30 Uhr), "Leuphana Big Band" (14.45 Uhr), "Bi2music" (16 Uhr)
- Liebesgrund: Das traditionelle VfL Spielfest von 10 bis 16 Uhr mit Spielen, Spaß und vielen Aktionen für Kinder
- Marktplatz: Auf der Initiativen-Straße präsentieren sich zahlreiche Lüneburger ehrenamtliche Organisationen
◼︎ Kein Fest ohne die Unterstützer
Ausgerichtet wird das Fest wie immer von der städtischen Lüneburg Marketing GmbH (LMG). Deren Geschäftsführerin Melanie-Gitte Lansmann sagt: "Neben fast 40 Unterstützern und Sponsoren gilt unser Dank den Schausteller am Sande, den Gastronomen auf dem Marktplatz, dem Blaenk am Kran, der Leuphana Veranstaltungs- und Vermarktungsgesellschaft gemeinsam mit dem Castanea und Bobbies Fairplay im Clamartpark, Ben Boles im Glockenhof sowie Webnetz auf dem Marienplatz und dem VFL mit dem Spielefest am Sonntag. Ohne diese vielseitige Unterstützung ist so eine großartige Versanstaltung nicht umsetzbar."