Bürgermeister kündigt erneute Kandidatur im kommenden Jahr an
Bleckede, 04.09.2025 - Der Bleckeder Bürgermeister Dennis Neumann will bei den Kommunalwahlen im nächsten Jahr noch einmal antreten. Er stehe bei der Wahl am 13. September 2026 erneut als Kandidat zur Verfügung, teilte Neumann heute mit. Der Parteilose ist seit 2019 Bürgermeister von Bleckede, wurde zuletzt aber auch als möglicher Nachfolger für Jens Böther gesehen, der als Landrat nicht erneut antritt.
Er sei "gekommen, um zu bleiben", hatte Dennis Neumann bei seiner Bewerbung um das Bürgermeisteramt 2019 gesagt und sich in der Stichwahl mit 68,3 Pozent der gültigen Stimmen gegen seinen Konkurrenten Felix Petersen (CDU) durchgesetzt, der es auf 31,7 Prozent brachte. Seinen Wahlsieg konnte er vermutlich auch der SPD und den Grünen verdanken, die sich für den Parteilosen ausgesprochen hatten (LGheute berichtete).
Neumann sieht sich selbst als "klaren Gegner des Zentralisierungsgedankens". Dorfgemeinschaft und Entwicklungspotential gehören für ihn "untrennbar zusammen" und stünden für Vielfalt. Er lege viel Wert auf Verbindung und Konsens. Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit im Stadtrat funktionierten auf Augenhöhe und wertschätzend. "Genau das ist mein Verständnis von Demokratieausübung und einem gesunden Miteinander", so Neumann.
"Bleckede ist nicht nur beruflich meine Heimat, sondern seit 2022 auch mein Zuhause", so Neumann. Er habe in Bleckede und in den Ortsteilen Freunde und Unterstützer gefunden und sich ein "Leben neben dem Amt aufgebaut". Ihm gehe es darum, sein Wort aus 2019 zu halten und die Arbeit in Bleckede fortzusetzen. Über sein Wirken als Bürgermeister sagt er: "Bleckede wird mittlerweile deutlich anders und mit einem besseren Image außerhalb des Ostkreises wahrgenommen."
◼︎ Spekulationen um Landrat-Nachfolge weiter offen
Dennis Neumann folgte 2019 auf Jens Böther (CDU), der seitdem Landrat des Landkreises Lüneburg ist. Nachdem Böther aber angekündigt hatte, nicht erneut antreten zu wollen, schießen die Spekulation um seine Nachfolge ins Kraut. Dabei wurde auch Neumann als möglicher Kandidat gehandelt. Mit seiner heutigen Ankündigung hat er zumindest in eigener Sache für Klarheit gesorgt.