Adendorf, 29.03.2021 - Zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Breslauer Straße kam es heute in den Mittagsstunden. Aus noch ungeklärter Ursache war gegen 12 Uhr das Feuer im Dachstuhl entstanden, noch am Nachmittag war die Feuerwehr im Löscheinsatz. Ein Bewohner erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde durch einen Notarzt behandelt. Die Polizei ist vor Ort und hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Lüneburg: Handfeste Auseinandersetzung
Nach einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei 38 und 41 Jahren alten Männern ermittelt die Polizei wegen Körperverletzung. Die beiden Männer waren gestern in den Mittagsstunden in einer Unterkunft in der August-Wellenkamp-Straße aneinandergeraten. Dabei der schlug der 38-Jährige
dem 41-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Er behauptete, zuvor selbst geschlagen worden zu sein. Die Polizei ermittelt.
Bleckede: Heizöl abgezapft
Im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 26. und 29. März zapften Unbekannte gut 1.700 Liter Heizöl aus einem außenliegenden Tank in der Wendischthuner Straße ab. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei ermittelt und sucht mögliche Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei Bleckede, Tel. 05852-951170, entgegen.
Alt Garge: Schaufel von Minibagger gestohlen
Den Bagger-Löffel eines Minibaggers stahlen Unbekannte Am Waldbad im Verlauf des vergangenen Wochenendes. Die Täter demontierten und
transportierten den 30-cm-Löffel sowie das dazugehörige Powertilt ab, so dass ein Schaden von mehreren hundert Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Bleckede, Tel. 05852-951170, entgegen.
Lüneburg: Betrunken unterwegs
Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt die Polizei gegen einen 33 Jahre alten VW-Fahrer. Die Beamten hatten den Lüneburger gestern Nachmittag Vor dem Bardowicker Tore kontrolliert. Dabei stellten die Beamten einen Alkoholwert von 1,99 Promille fest. Im Rahmen des Strafverfahrens wurde auch der Führerschein des Mannes beschlagnahmt.
In der vergangenen Nacht stoppte eine Streifenwagenbesatzung in der Universitätsallee auch eine 44 Jahre alte BMW-Fahrerin. Bei ihr stellten die Beamten 1,02 Promille sowie Ausfallerscheinungen fest. Eine Blutentnahme wurde veranlasst.