Lüneburg, 18.08.2025 - Tödliche Verletzungen erlitt ein 21 Jahre alter Fahrer eines Ford Focus gestern Abend auf der Kreisstraße 20 zwischen Wetzen und Oerzen. Der junge Mann aus dem Landkreis Lüneburg war nach derzeitigen Ermittlungen der Polizei alleinbeteiligt gegen 21.15 Uhr nach links von der Fahrbahn abgekommen und kollidierte dort mit einem Baum. Der Mann starb noch an der Unfallstelle.
Es entstand ein Sachschaden von gut 20.000 Euro. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an.
Lüneburg: Notruf wegen verschlossener Toilette missbraucht
Eine 38-jährige Frau, die der Polizei bereits seit Jahren bekannt ist, rief die Polizeiwache über Notruf an und teilte mit, dass auf der öffentlichen Toilette am Reichenbachplatz eine hilflose Person eingeschlossen sei. Nach Klärung des Sachverhalts stellte sich heraus, dass sie lediglich vor der Schließung der Toilette in den Räumlichkeiten persönliche Gegenstände vergessen hatte, die sie wiederhaben wollte, an diese aber nicht herankam. Der Notrufs war demnach nicht zulässig. Die Frau erwartet nun ein Strafverfahren.
Lüneburg: Radfahrerin kollidiert mit Pkw
Samstagmittag kam es im Bereich Altenbrückerdamm / Altenbrückertorstraße zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Radfahrerin. Der 61 Jahre alte Autofahrer bemerkte beim Einbiegen in die Altenbrückertorstraße die von rechts kommende 24-jährige Fahrradfahrerin zu spät, es kam zur Kollision, die Frau wurde leicht verletzt. Da sie jedoch verbotswidrig auf der falschen Seite der Straße unterwegs war, erwartet sie nun ebenfalls ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Deutsch Evern: Frau verletzt sich bei Heckenbrand
Samstagnachmittag geriet in der Straße Hauskoppel eine Hecke in Brand, nachdem die 71-jährige Bewohnerin dort Unkraut mit einem Unkrautbrenner vernichtete. Das Feuer konnte durch Nachbarn schnell gelöscht werden. Die Feuerwehr aus Deutsch Evern kam zur Nachschau ebenfalls noch zum Brandort. Die Bewohnerin des brandbetroffenen Grundstücks wurde durch die Hitzeeinwirkung leicht am Arm verletzt.
Lüneburg: Schlägerei Am Sande
Drei Männer gerieten Samstagnachmittag auf dem Platz am Sande aneinander, zunächst verbal. Im Verlauf des Wortgefechts gab der 32-jährige Beschuldigte dem gleichaltrigen Kontrahenten einen Kopfstoß und schlug danach auf den Mann ein. Ein bisher unbekannter dritter Mann schlug das Opfer ebenfalls. Mehrere unbeteiligte Personen konnten die Schläger schlussendlich trennen. Gegen zwei Personen wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Lüneburg: Tätlicher Angriff auf einen Polizeibeamten
Wegen seines aggressiven Verhaltens erhielt ein 19-Jähriger am Samstagabend im Bereich der Straße Auf dem Kauf von der Polizei einen Platzverweis. Da er diesem nicht nachkam, wurde er in Gewahrsam genommen. Dabei spuckte der Mann einem Polizeibeamten ins Gesicht, versuchte ihn zu treten und beleidigte ihn. Da der Beschuldigte noch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde eine Blutprobe entnommen.
Lüneburg: Motorrad gestohlen
Am vergangenen Freitagabend bemerkte ein 40-Jähriger den Diebstahl seines auf einem öffentlichen Parkplatz im Stadtteil Kaltenmoor abgestellten Motorrads. Seine zwei Jahre alte BMW mit einer Zulassung im Landkreis Heidekreis hatte er laut Polizei dort am Tag zuvor wegen eines Defekts abgestellt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg unter Tel. 04131 607-2215 entgegen.