header

Pferd aus Traktorreifen befreit

Außergewöhnlicher Einsatz der Feuerwehren Ellringen und Dahlenburg 

Aktion mit Fingerspitzengefühl: Nach einer Stunde war das Pferd aus seiner misslichen Lage befreit. Foto: FF DahlenburgDahlenburg, 26.12.2024 - Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden die Feuerwehren aus Ellringen und Dahlenburg am gestrigen ersten Weihnachtstag alarmiert. Kurz vor 19 Uhr kam bei ihnen ein Einsatzstichwort an, das bei den Kameraden zunächst einige Kopfzerbrechen auslöste, wie Matthias Ladewig berichtet. "Vor Ort wurde die Einsatzlage den Einsatzkräften aber schnell bewusst", so der Pressesprecher der Samtgemeindefeuerwehr Dahlenburg.

Ein Pferd war, aus welchen Gründen auch immer, in einen alten Traktorreifen auf der Weide geraten und dort eingeklemmt. Ob das Tier dort Schutz vor kaltem, zugigem Wind und Nässe gesucht hatte oder schlicht aus Neugier dort hineingeraten war – man weiß es nicht.

Nach dem Eintreffen des alarmierten Tierarztes, der sofort das Tier untersuchte, wurde nach dem Ausleuchten der Einsatzstelle begonnen, das Pferd mittels Säbelzahnsäge, Rettungsschere und Pedalschneider aus seiner misslichen Lage zu befreien. Dabei seien die Einsatzkräfte aus Dahlenburg und Ellringen "sehr vorsichtig" und immer mit Rücksprache des Tierarztes vorgegangen. Dabei konnte auch der 1. Stellvertretende Gemeindebrandmeister Jan Griffel, selbst Pferdebesitzer, mit seiner Erfahrung im Umgang mit Pferden vor Ort unterstützen.

Nach einer guten Stunde war der Traktorreifen durchgetrennt und das Pferd aus seiner misslichen Lage befreit. Es wurde an den Tierarzt zur weiteren Untersuchung und Behandlung übergeben.

 

 

Kommentar schreiben