header

Feuer in Recyclingunternehmen

Brandgut mit Radladern aus der Halle entfernt 

Das ins Freie beförderte Brandgut wurde auch mit Wasserwerfen bearbeitet. Foto: FF IlmenauEmbsen, 16.07.2024 - Erneut war in einem Recyclingunternehmen im Industriegebiet Lüneburg-Süd in Embsen am gestrigen Abend ein Feuer ausgebrochen. Die dortige ständige Brandwache der Firma hatte eine Rauchentwicklung in der Halle bemerkt und eigenständig erste Löschversuche eingeleitet. Rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren Melbeck und Deutsch Evern hatten den Schwelbrand schließlich nach zweieinhalb Stunden gelöscht. 

Wie bereits aus anderen Einsätzen bei der Firma bekannt, wurde das Brandgut mit zwei Radladern aus der Halle gefahren und auf einen eigens dafür vorhandenen Havarieplatz gebracht, wo es von Baggern verteilt und abgelöscht wurde. Im späteren Verlauf wurde zum Ablöschen ein Wasserwerfer von einem Tanklöschfahrzeug eingesetzt. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte von ausgebildeten Brandschutzbekämpfer der Firma, die die Radlader unter Atemschutz auch in den verrauchten Bereichen bewegen konnten. 

Ein weiterer Trupp unter Atemschutz befand sich in der Halle am Brandherd, kontrollierte stetig die Temperatur mit einer Wärmebildkamera und löschte gegebenenfalls ab, wodurch eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden konnte. Auch ein mit einer Wärmebildkamera ausgestattete Drohne war im Einsatz. Gegen 21.15 Uhr wurde "Feuer aus" gemeldet.

Kommentar schreiben